365 Stimmen

Was ist der Unterschied zwischen Memoisierung und dynamischer Programmierung?

Was ist der Unterschied zwischen Memoisierung und dynamischer Programmierung? Ich denke, dass die dynamische Programmierung eine Untermenge der Memoisierung ist. Ist das richtig?

1voto

walv Punkte 2443

Hier ist ein Beispiel für Memoisierung und DP aus Fibonacci-Zahl Problem in Java geschrieben.

Dynamische Programmierung ist hier nicht mit der Rekursion, als Ergebnis schneller und kann höhere Werte berechnen, weil es nicht durch den Ausführungsstapel begrenzt ist.

public class Solution {

 public static long fibonacciMemoization(int i) {
    return fibonacciMemoization(i, new long[i + 1]);
 }

 public static long fibonacciMemoization(int i, long[] memo) {
    if (i <= 1) {
        return 1;
    }
    if (memo[i] != 0) {
        return memo[i];
    }
    long val = fibonacciMemoization(i - 1, memo) + fibonacciMemoization(i - 2, memo);
    memo[i] = val;
    return val;
 }

 public static long fibonacciDynamicPrograming(int i) {
    if (i <= 1) {
        return i;
    }
    long[] memo = new long[i + 1];
    memo[0] = 1;
    memo[1] = 1;
    memo[2] = 2;
    for (int j = 3; j <= i; j++) {
        memo[j] = memo[j - 1] + memo[j - 2];
    }
    return memo[i];
 }

 public static void main(String[] args) {
    System.out.println("Fibonacci with Dynamic Programing");
    System.out.println(fibonacciDynamicPrograming(10));
    System.out.println(fibonacciDynamicPrograming(1_000_000));

    System.out.println("Fibonacci with Memoization");
    System.out.println(fibonacciMemoization(10));
    System.out.println(fibonacciMemoization(1_000_000)); //stackoverflow exception
 }
}

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X