Wir haben eine Webapplikation mit Coldfusion 9 (für HTML-Inhalte) und Java (für Backend-Arbeiten und die Verbindung zu WebServices) entwickelt. Wir erwarten etwa 50 000 Besucher pro Tag, mit bis zu 200 Anfragen pro Minute. Die Produktionsserver laufen unter Windows. Das Problem ist, dass wir wegen des mühsamen CF-Codes müde und wütend werden.
Unsere Idee ist es, die CF-Schicht durch Ruby on Rails zu ersetzen. Die Java-Seite sollte unangetastet bleiben, da sie gut geschrieben, zuverlässig, schnell und mit automatisierten Tests versehen ist.
Meine Frage lautet also: Wie würden Sie dieses Problem im Einzelnen angehen?
- Ist JRuby die einzige Option?
- Wird der Aufruf unseres in jar gepackten Java-Codes noch schnell genug sein?
- Ist Linux bei der Umstellung auf Rails erforderlich? (Ich mag Rails unter Windows nicht)
- Wie sieht es mit der Skalierbarkeit aus? Empfehlen Sie Sinatra, um unseren Datenverkehr zu bewältigen?
- Ist es möglich, diese Konfiguration in einer Cloud zu platzieren?
Vielen Dank im Voraus