17 Stimmen

Wie formatiere ich den LaTeX-Quelltext am besten für den Kindle?

Ich versuche, mein Buch für einen Kindle 3 zu formatieren. Ich schreibe das Buch mit LaTeX. Ich habe kein Problem damit, die Datei im PDF-Format zu übertragen, aber ich muss sie so formatieren, dass sie klein ist.

Ich habe es versucht:

\documentclass[12pt,b7paper]{book}
\usepackage[top=0.5cm, bottom=0.5cm, left=0.5cm, right=0.5cm]{geometry}

Aber das ist zu klein. Ich habe auch so etwas wie versucht:

\usepackage[paperwidth=9cm, paperheight=12cm, top=1cm, left=1cm, right=1cm, bottom=1.5cm, includefoot]{geometry}

Aber auch das funktioniert nicht gut. Hat jemand eine gute Möglichkeit gefunden, ein LaTeX-PDF für den Kindle zu formatieren? (Nicht die große DX-Version.)

7voto

Das funktioniert gut. Ich fand es wichtig, die Papiergröße aus dem Befehl dvips zu entfernen. Wenn ich vergesse, diese Einstellung vorzunehmen, bin ich eine Zeit lang genervt.

\documentclass[12pt]{book}
\usepackage[paperwidth=9cm, paperheight=12cm, top=0.5cm, bottom=0.5cm, left=0.0cm, right=0.5cm]{geometry}
\special{papersize=9cm,12cm}

6voto

Borealid Punkte 90999

Warum konvertieren Sie das LaTeX-Dokument nicht in HTML und erstellen daraus ein Mobipocket-Dokument? Auf diese Weise kann der Kindle das Dokument neu umbrechen, was nicht möglich ist, wenn Sie es im PDF-Format laden.

4voto

dbdkmezz Punkte 88

Das ist vielleicht viel mehr, als Sie brauchen, aber es lohnt sich, darauf hinzuweisen, dass es eine viel umfassendere Antwort gibt auf tex.stackexchange

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X