Ich probiere Sachen mit xhtml2pdf (aka Pisa 3.0) und Django aus und habe Probleme mit dem css
http://www.xhtml2pdf.com/doc/pisa-en.html
Offensichtlich wird in den obigen Dokumenten über das verfügbare Css sowie über herstellerspezifische Tags gesprochen.
Wenn ich dem Beispiel in den Dokumenten für statische Frames folge und css wie folgt mache
@page{
margin:0cm;
@frame header{
-pdf-frame-content: header;
height: 3cm;
}
@frame footer{
-pdf-frame-content: footer;
bottom: 2cm;
height: 2cm;
}
}
.main_content{
padding: 0px
}
#header{
background-color: #02164c;
font: #FFFFFF;
width:100%;
}
#footer{
width: 100%;
}
.pageBreak{
page-break-after: always;
}
Ich erhalte einen Fehler in django
Ausnahmewert:
Regelsatzöffnung '{' nicht gefunden:: (u'@page{ \n\t\tmargin :', u'0cm; \n\t\t @frame header')
E /usr/lib/pymodules/python2.6/sx/w3c/cssParser.py in _parseAtPage, Zeile 654
Es sieht so aus, als ob der css-Parser bei @page abbricht.
Für mich sieht es so aus, als würde ich es wie in den Beispielen verwenden. Ich hoffe, jemand kann helfen, bieten einige Leitlinien auf diese oder zeigen mir einige Vorlage Beispiele.
Ich frage mich auch, wie man die -pdf- anbieterspezifischen Tags verwendet. Es gibt keine Dokumentation zu diesen Tags, die ich finden kann...