Wir sind dabei, einen kleinen Twitter-Weihnachtswettbewerb zu starten, und ich bin auf ein kleines Problem gestoßen.
Um teilzunehmen, müssen die Teilnehmer einen Tweet in folgendem Format posten:
@user blah, blah, blah #hashtag
Derzeit habe ich ein Formular, in das sie ihre Antwort (das Blabla) eingeben, und ein PHP-Skript, das die gesamte Aussage kodiert und die Twitter-URL hinzufügt:
http://www.twitter.com/home?status=%40user%20blah%2Cblah%2Cblah%20%23hashtag
Anschließend wird der Benutzer zu Twitter weitergeleitet und der Status in das Aktualisierungsfeld eingetragen.
Während jedoch die Leerzeichen (%20) gut dekodiert werden, bleiben die Zeichen @ und # als %40 bzw. %23 erhalten, selbst wenn der Tweet gepostet wird. Ich kann die tatsächlichen Zeichen nicht in die URL einfügen, da Twitter dies für eine Suche hält.
Gibt es eine Möglichkeit, dieses Problem zu lösen? Ich möchte es tun, ohne dass Benutzername und Passwort usw. erforderlich sind, wenn möglich.
Für jede Hilfe sind wir dankbar.
0 Stimmen
Rich, können Sie den Teil "Dann wird der Benutzer zu Twitter weitergeleitet" näher erläutern? Sind Sie gerade dabei eine Umleitung von PHP nach der Verarbeitung ihrer Text?