Wie man konvertiert String
Objekt zu Boolean
Objekt?
Antworten
Zu viele Anzeigen?Wir haben Sojus - Bibliothek, um dieses Problem zu vereinfachen (Konvertierung von X nach Y). Es handelt sich lediglich um eine Reihe von SO-Antworten für ähnliche Fragen. Es mag seltsam sein, die Bibliothek für ein so einfaches Problem zu verwenden, aber sie hilft wirklich in vielen ähnlichen Fällen.
import io.thedocs.soyuz.to;
Boolean aBoolean = to.Boolean("true");
Probieren Sie es aus - es ist sehr einfach und hat eine Menge anderer nützlicher Funktionen
Um den booleschen Wert eines Strings zu erhalten, versuchen Sie dies:
public boolean toBoolean(String s) {
try {
return Boolean.parseBoolean(s); // Successfully converted String to boolean
} catch(Exception e) {
return null; // There was some error, so return null.
}
}
Wenn ein Fehler auftritt, wird null zurückgegeben. Beispiel:
toBoolean("true"); // Returns true
toBoolean("tr.u;e"); // Returns null
Besuchen Sie http://msdn.microsoft.com/en-us/library/system.boolean.parse.aspx
So bekommen Sie eine Vorstellung davon, was zu tun ist.
Das erhalte ich von der Java-Dokumentation :
Methode Detail
parseBoolean
public static boolean parseBoolean(String s)
Analysiert das String-Argument als Booleschen Wert. Der zurückgegebene Boolesche Wert ist true, wenn das String-Argument nicht
null
und entspricht, ohne Berücksichtigung der Groß- und Kleinschreibung, der Zeichenfolge "true
".Parameter:
s
- die Zeichenfolge, die die zu analysierende boolesche Darstellung enthältRückgabe: der boolesche Wert, der durch das String-Argument dargestellt wird
Seitdem: 1.5
Können Sie direkt einen booleschen Wert setzen, der einer beliebigen Zeichenkette der Klasse System setzen und überall darauf zugreifen.
System.setProperty("n","false");
System.setProperty("y","true");
System.setProperty("yes","true");
System.setProperty("no","false");
System.out.println(Boolean.getBoolean("n")); //false
System.out.println(Boolean.getBoolean("y")); //true
System.out.println(Boolean.getBoolean("no")); //false
System.out.println(Boolean.getBoolean("yes")); //true
- See previous answers
- Weitere Antworten anzeigen