Die ID eines Formulareingabeelements hat nichts mit den Daten zu tun, die in diesem Element enthalten sind. IDs dienen dazu, das Element mit JavaScript und CSS zu verknüpfen. Das Attribut name hingegen wird in der HTTP-Anfrage, die Ihr Browser an den Server sendet, als Variablenname verwendet, der mit den im Attribut value enthaltenen Daten verknüpft ist.
Zum Beispiel:
<form>
<input type="text" name="user" value="bob">
<input type="password" name="password" value="abcd1234">
</form>
Wenn das Formular abgeschickt wird, werden die Formulardaten wie folgt in den HTTP-Header aufgenommen:
Wenn Sie ein ID-Attribut hinzufügen, ändert das nichts am HTTP-Header. Es macht es nur einfacher, es mit CSS und JavaScript zu verknüpfen.
12 Stimmen
Es gibt einen sehr guten Thread zu diesem Thema unter stackoverflow.com/questions/7470268/html-eingabe-name-vs-id
0 Stimmen
Die umfassendste Antwort lautet Antwort von Farhan Shirgill Ansari (was nichts über seine Richtigkeit aussagt).