5 Stimmen

Verwendung von Node.js zur Verbindung mit der Microsoft SQL Server 2008 (MSSQL) Datenbank

Mögliches Duplikat:
Verbindung zu einem entfernten Microsoft SQL-Server von Node.js aus

Ich bin auf der Suche nach einer aktuellen Erklärung, wie man eine Verbindung zu einem MS SQL Server 2008 mit Node.js (v0.5.7)

Ich habe beide Node.js-Projekte auf GitHub hier ausprobiert:

https://github.com/vivina/node-mssql

https://github.com/orenmazor/node-tds

node-tds ist ein aufgegebenes Projekt und node-mssql scheint unvollständig zu sein oder zumindest scheint die Code-Basis mit der neuesten Version von Node.js veraltet zu sein

Hat jemand tatsächlich bekommen Node.js zu verbinden und Abfrage eines Microsoft SQL Server 2008?

Ich würde gerne einige Konfigurationsdetails (Versionen, Addons usw.) und Codebeispiele sehen.

Danke,

P.

Veraltete Antworten auf SO: Node.js und Microsoft SQL Server , Verbindung zu einem entfernten Microsoft SQL-Server von Node.js aus

5voto

Fosco Punkte 37355

Gerade heute habe ich ein neues Modul veröffentlicht, nur für Windows, das die native und asynchrone Nutzung von MSSQL ermöglicht. Es heißt TSQLFTW und unterstützt derzeit die Verbindung und Abfrage der Datenbank. Es gibt die Ergebnisse in JSON zurück.

Hier geht's zum Github: https://github.com/gfosco/tsqlftw

Hacker News Beitrag/Kommentare: http://news.ycombinator.com/item?id=3353389

4voto

pekim Punkte 66

Ich arbeite an einer Lösung ( https://github.com/pekim/tedious ), aber es ist noch nicht ganz brauchbar.

Derzeit kann es eine Verbindung herstellen, sich authentifizieren und SQL-Anweisungen senden. Das Parsen der Antwort auf die Anweisung ist im Gange; einige Spaltenmetadaten werden verarbeitet, und die Zeilendaten selbst sind als nächstes dran.

In den nächsten Wochen (es ist ein Freizeitprojekt) hoffe ich, es in einen brauchbaren, aber noch lange nicht vollständigen Zustand zu bringen. Die API und der Kern der Software werden allerdings noch erheblichen Änderungen unterworfen sein, da es vieles gibt, mit dem ich noch unzufrieden bin. Es gibt eine ganze Reihe zusätzlicher Fehlerprüfungen und Zustandsbehandlungen, die angegangen werden müssen, sowie gespeicherte Prozeduren und parametrisierte Anweisungen.

Ich werde versuchen, den Status in der README etwas häufiger zu aktualisieren, so dass es einfacher ist, zu sehen, wie nah (oder weit) an der Einsatzfähigkeit es ist.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X