Ich generiere Java-Quellen aus einer wsdl-Datei. Diese Quellen unterliegen nicht der Versionskontrolle (die wsdl-Datei hingegen schon). Wir verwenden das cxf-codegen-plugin in maven und die generierten Klassen werden in <sourceRoot>${project.build.directory}/generated/cxf</sourceRoot>
.
In Maven funktioniert das alles einwandfrei.
Ich muss dieses Verzeichnis als zusätzliches Quellverzeichnis in Intelij Idea definieren. ( target
ist normalerweise ausgeschlossen).
Aber jedes Mal, wenn ich das Maven-Projekt erneut in InteliJ Idea importiere (aufgrund von Pom-Änderungen), muss ich die Projektstruktur in Idea manuell bearbeiten und das zusätzliche Quellverzeichnis neu definieren.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, die ich entweder dieses zusätzliche Quellverzeichnis in Maven definieren kann, so Idea nimmt es auf Reload, oder Idea sagen, nicht die manuelle Quelle directoy Definition zu vergessen?