Ich bin nur neugierig...
nginx erkennt die gz-Dateien im gleichen Verzeichnis, wenn sie nicht vorhanden sind, verwendet es on-the-fly gzip und gibt eine Antwort zurück (wenn gzip eingeschaltet ist)
so... wenn wir gzip_static einschalten, warum nginx nicht eine gz-Datei mit der Ausgabe gzipped Antwort zu erstellen? es ist über trunked Codierung oder etwas anderes?
Muss ich also wirklich ein Bash-Skript schreiben, um die gz-Dateien jedes Mal zu erstellen/aktualisieren, wenn ich die statischen Dateien ändere, richtig?
Danke ^_^