4 Stimmen

nginx gzip_static erstellt nicht automatisch die gz-Datei, die nicht existiert?

Ich bin nur neugierig...

nginx erkennt die gz-Dateien im gleichen Verzeichnis, wenn sie nicht vorhanden sind, verwendet es on-the-fly gzip und gibt eine Antwort zurück (wenn gzip eingeschaltet ist)

so... wenn wir gzip_static einschalten, warum nginx nicht eine gz-Datei mit der Ausgabe gzipped Antwort zu erstellen? es ist über trunked Codierung oder etwas anderes?

Muss ich also wirklich ein Bash-Skript schreiben, um die gz-Dateien jedes Mal zu erstellen/aktualisieren, wenn ich die statischen Dateien ändere, richtig?

Danke ^_^

3voto

mappu Punkte 329

Du hast Recht, soweit ich das beurteilen kann, interagieren die beiden Module (gzip und gzip_static) nicht wirklich. Alles, was mit gzip komprimiert wird, wird möglicherweise für eine kurze Zeit im Cache gespeichert, aber nicht für gzip_static. Ein Bash-Skript, um die .gz-Dateien automatisch zu aktualisieren, ist eine gute Idee, und wenn Sie eine Versionsverwaltung verwenden, könnte dies als Post-Command in Git oder Hg geschehen.

Es ist erwähnenswert, dass bei kleinen Dateien der Overhead wohl eher im Festplattenzugriff als in der Komprimierung liegt, aber jedes kleine bisschen hilft.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X