Das Beispiel des Google Translate-Tools enthält ein Skript-Tag wie dieses:
<script src="//translate.google.com/translate_a/element.js"></script>
Beachten Sie, dass das http fehlt. Ich nehme an, dass auf diese Weise je nach übergeordneter Seite automatisch http oder https verwendet wird (ist das der Fall?). Es spart auch fünf Bytes. Das habe ich noch nie gesehen. Funktioniert das für alle Arten von href- und src-Attributen? Wie sieht es mit Seiten aus, die mit file:// geladen wurden?