25 Stimmen

Gibt es eine kostenlose Software zur Erstellung von Windows-Hilfedateien für Ihr Programm?

Gibt es eine kostenlose Software zur Erstellung von Windows-Hilfedateien für Ihr Programm?

Ich möchte etwas, das die Ausgabe sowohl von CHM- als auch von HTML-Dateien ermöglicht.

1voto

JohnnySoftware Punkte 2043

DocBook ist ein universelles Standard-Dateiformat für die Erstellung von Software-Dokumentation.

DocBook ist ein XML-Dateiformat und hat als solches bereits den Segen von Microsoft. Es ist deklarativ, was ihm weiteren Ruhm einbringt.

Mit DocBook können Sie erkennen, welche Bilder Screenshots sind, welche Wortfolgen Befehle sind und so weiter. Das heißt, es ist ein echter Teil des semantischen Webs.

Daher können Sie einen XPath-Ausdruck verwenden, um nach allen Screenshots, allen Befehlen usw. zu suchen. Anständige IDEs unterstützen alle XPath-Suchen, und das gilt auch für viele kleine, kostenlose Dienstprogramme.

Sobald Sie herausgefunden haben, welcher XPath-Suchstring den gewünschten Inhalt liefert, können Sie selbst oder mit Hilfe eines anderen ein kleines XSLT-Stylesheet schreiben. Das Stylesheet kann die Informationen sammeln und eine HTML-Aufzählungsliste (UL LI), eine Definitionsliste (DL DT,DD) oder eine Schnellreferenzkarte erstellen. Was immer Sie wollen. XPath, XSLT und die verschiedenen *ML-Sprachen sind sehr flexibel.

Lesen Sie Von DocBook zu integrierten Hilfesystemen für Informationen wie man eine DocBook-Standarddatei automatisch in eine proprietäre und sehr praktische Microsoft Windows HTML-Hilfedatei konvertiert.

Weitere Informationen über DocBook selbst finden Sie unter http://www.docbook.org/ - und besorgen Sie sich die kostenlosen XSLT-Stylesheets für die neueste Version, während Sie dort sind.

DocBook-Dateien können automatisch in viele andere Dateiformate als die in Microsoft Windows WinHelp-Dateien verwendeten konvertiert werden. Einzelheiten finden Sie auf der Website docbook.org. Die Liste der unterstützten Dateiformate ist lang, also lassen Sie sich überraschen!

Wenn Sie bereits einen strukturierten XML-Texteditor haben, sollten Sie diesen verwenden. Wenn Sie eine wirklich große Online-Hilfedatei schreiben, sollten Sie oXygenXML und/oder Open Office Writer. Bei ersterem handelt es sich um ein kommerzielles Produkt, bei letzterem um eine freie, quelloffene Software.

Für weitere Informationen über die Verwendung von Open Office Writer zum Erstellen/Bearbeiten von DocBook-Dateien lesen Sie bitte Erste Schritte mit DocBook unter Open Office .

0voto

shoosh Punkte 73374

Doxygen obwohl es ursprünglich für die Erstellung von Code-Dokumentation gedacht war, kann es ganz einfach für die Erstellung jeder Art von Hilfe verwendet werden.

0voto

DaveJazz Punkte 7

Es ist zwar nicht "kostenlos", aber die beste Software, die mir je begegnet ist, ist HelpScribble von Just Great Software. Ich benutze es unter Windows 7 ohne Probleme. Was mir besonders gefällt, ist die Möglichkeit, SHG-Dateien in die Hilfedatei zu integrieren. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, daher neige ich dazu, Bildschirmbilder zu verwenden, wenn ich Schaltflächen, Textfelder oder was auch immer erfasse. Der Benutzer kann diesen Bildschirm sehen und dann einfach auf die Anzeige klicken, zu der er mehr Informationen haben möchte, und "BOOM!" ... die Erklärung erscheint sofort! Es besteht keine Notwendigkeit, durch Seiten eines Handbuchs oder Bildschirme zu blättern.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X