397 Stimmen

Ich habe Java 7 auf Mac OS X installiert, aber Terminal verwendet immer noch Version 6

Ich habe JDK 7u7 von der Oracle-Website heruntergeladen und installiert. Aber nach der Installation zeigt das Terminal immer noch Java Version 6 an

$java -version
java version "1.6.0_35"
Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.6.0_35-b10-428-11M3811)
Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 20.10-b01-428, mixed mode)

Haben Sie eine Idee, warum Java 7 nicht angezeigt wird?

Ans: OK, das Problem ist behoben. Hier ist die Antwort: Ich habe festgestellt, dass mein Terminal ein .bash_profile hat und die Variable java home auf 1.6 gesetzt ist.

export JAVA_HOME="/System/Library/Frameworks/JavaVM.framework/Versions/1.6.0/Home"

Dies ist also die Zeile, die das Problem jedes Mal verursacht, wenn ich ein neues Terminalfenster öffne. Entfernen Sie einfach diese Zeile, um das Problem zu lösen. Sie müssen immer noch befolgen, was @aleroot gesagt hat, aber wenn das bei Ihnen nicht funktioniert, überprüfen Sie die .bash_profile (oder .bashrc) Einstellungsdatei, um zu sehen, ob Sie zuvor eine Java-Version exportiert haben.

6voto

Hoa Nguyen Punkte 11962

Für den Fall, dass Sie mehrere Java-Versionen auf Ihrem Rechner haben und diese dynamisch zur Laufzeit auswählen möchten, d.h. in meinem Fall habe ich zwei Versionen:

ls -la /Library/Java/JavaVirtualMachines
drwxr-xr-x  3 root  wheel    96B Nov 16  2014 jdk1.7.0_71.jdk/
drwxr-xr-x  3 root  wheel    96B Mar  1  2015 jdk1.8.0_31.jdk/

Sie können sie ändern, indem Sie den Inhalt von /etc/profile modifizieren. Fügen Sie einfach die folgenden zwei Zeilen am Ende der Datei ein (oder ändern Sie sie):

export JAVA_HOME=YOUR_JAVA_PATH/Contents/Home
export PATH=$JAVA_HOME/bin:$PATH

In meinem Fall sollte es wie folgt aussehen, wenn ich verwenden möchte:

Java 7:

export JAVA_HOME=/Library/Java/JavaVirtualMachines/jdk1.7.0_71.jdk/Contents/Home
export PATH=$JAVA_HOME/bin:$PATH

Java 8:

export JAVA_HOME=/Library/Java/JavaVirtualMachines/jdk1.8.0_31.jdk/Contents/Home
export PATH=$JAVA_HOME/bin:$PATH

Nach dem Speichern der Datei, bitte laufen source /etc/profile und es sollte funktionieren. Hier sind die Ergebnisse, wenn ich die erste und zweite Option entsprechend verwenden:

Java 7:

java -version
java version "1.7.0_71"
Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.7.0_71-b14)

Java 8:

java -version 
java version "1.8.0_31"
Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.8.0_31-b13)

Das Verfahren ist ähnlich, wenn sich Ihr Java-Ordner an verschiedenen Orten befindet.

5voto

Mick Punkte 28430

Einfache Lösung

export PATH="/Library/Internet Plug-Ins/JavaAppletPlugin.plugin/Contents/Home/bin:$PATH"

3voto

Andy Tran Punkte 31

Wenn Sie Homebrew installiert haben, können Sie Folgendes installieren java-switcher um die Standardversion von Java schneller zu ändern

brew tap andycillin/tap
brew install java-switcher

Dann können Sie mit einem einzigen Befehl Ihre Standard-Java-Version wechseln.

java-switcher 1.7

oder

java-switcher 10

3voto

DDDrop Punkte 121

Ich denke, Sie können versuchen, jdk und nicht jre zu installieren. Durch die Installation von jdk wird das Java in /usr/bin/java ersetzt, und alle Bibliotheken funktionieren einwandfrei.

1voto

Raghav Sharma Punkte 770

Das liegt daran, dass Ihr .bash_profile die Änderungen nicht widerspiegelt, was Sie mit folgendem Befehl ändern können

$ source .bash_profile

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X