380 Stimmen

Android - Größe des Startsymbols

Für HDPI , XHDPI Was sollte die ideale Größe des Startsymbols sein? Sollte ich erstellen müssen 9-Patch Bilder, damit das Symbol automatisch skaliert, oder wäre es besser, separate Symbole zu erstellen?

15voto

0xPixelfrost Punkte 9875

Stellen Sie mindestens ein 512px X 512px großes Bild zur Verfügung und verwenden Sie dieses Tool: https://romannurik.github.io/AndroidAssetStudio/icons-launcher.html

Es generiert für Sie alle Icons in der richtigen Größe, einschließlich des Web-Images für den Play Store.

11voto

android developer Punkte 111449

Gemäß den Richtlinien zur Materialgestaltung ( aquí (unter "DP unit grid") sollte Ihr Produktsymbol eine Größe von 48 dp haben, mit einem Padding von 1dp, außer im Fall von XXXHDPI, wo das Padding 4dp betragen sollte.

Die Größen sind also in Pixeln angegeben:

  • 48 × 48 (mdpi) , mit 1 dp Füllung
  • 72 × 72 (hdpi), mit 1 dp Füllung
  • 96 × 96 (xhdpi), mit 1 dp Füllung
  • 144 × 144 (xxhdpi), mit 1 dp Auffüllung
  • 192 × 192 (xxxhdpi), mit 4 dp Füllung

Ich empfehle, die Verwendung von VectorDrawable zu vermeiden, da einige Launcher es nicht unterstützen, aber ich denke, WEBP sollte in Ordnung sein, solange Sie Ihre minSdk Unterstützung Transparenz für sie haben (API 18 und höher - Android 4.3).

Wenn Sie im Play Store veröffentlichen, sind die Anforderungen an das, was dort hochgeladen werden soll (basierend auf aquí ) :

  • 32-bit PNG (mit Alpha)
  • Abmessungen: 512px x 512px
  • Maximale Dateigröße: 1024KB

8voto

rajlaxmi_jagdale Punkte 1270

LDPI sollte 36 x 36 sein.

MDPI 48 x 48.

TVDPI 64 x 64.

HDPI 72 x 72.

XHDPI 96 x 96.

XXHDPI 144 x 144.

XXXHDPI 192 x 192.

7voto

sh0umik Punkte 1289

Nun, wie @MartinVonMartinsgrün erwähnt Jetzt gibt es bessere Werkzeuge als Assert Generator in Android Studio

Für Anwendungssymbole (Toolbar, ActionBar, DrawableLeft usw.) verwenden: http://romannurik.github.io/AndroidAssetStudio/icons-actionbar.html

Für den Launcher (Anwendungssymbol) verwenden Sie : https://romannurik.github.io/AndroidAssetStudio/icons-launcher.html

Aber hier sind einige Tricks und Wege, um eine bessere Auflösung für Icons und Launcher-Symbole zu erhalten.

Schritt 1 :

Gehen Sie zunächst zur https://materialdesignicons.com und wählen Sie Ihr Symbol. Wenn Sie Ihr Symbol in guter Auflösung haben, können Sie diesen Schritt auch überspringen. Klicken Sie auf das gewünschte Symbol und dann auf "Erweiterter Export". Es öffnet sich ein Fenster wie das folgende Try to generate as large icon as possible

Klicken Sie dann auf "Icon", um ein Icon (.png) zu erzeugen. Der Trick ist, dass Sie versuchen, ein möglichst großes Symbol für hochauflösende Geräte zu erstellen, und die Werkzeuge werden alles für kleine Geräte verarbeiten, aber wenn Sie ein kleines Symbol verwenden, während Sie das Symbol für High-End-Geräte erstellen, werden Sie die Symbolauflösung verlieren.

Schritt 2 :

Gehen Sie dann auf die Seite Tools und laden Sie das Icon hoch enter image description here

Klicken Sie auf "Benutzerdefiniert", wenn Sie Ihr Symbol einfärben möchten. Unabhängig von der Farbe des Symbols, das Sie hochladen, können Sie mit "Benutzerdefiniert" jede gewünschte Farbe erzeugen. Wählen Sie dann einen Namen und klicken Sie auf "Download .ZIP". Dadurch wird die .zip-Datei mit dem Symbol für die meisten gängigen Auflösungen heruntergeladen. Sie können den Ordner res kopieren und in den Projektordner Ihrer Anwendung einfügen und Sie werden das Symbol im zeichenbaren Bereich sehen.

5voto

Tony O'Hagan Punkte 20160

Ich habe ein Skript veröffentlicht, mit dem man alle Plattform-Icons für PhoneGap-Apps aus einer einzigen SVG-Icon-Datei generieren kann. Wenn Sie vorhandene Bitmaps haben, füge ich auch einige Hinweise bei, die Ihnen helfen können, die SVG-Vektoren aus einer vorhandenen Bitmap zu erzeugen. Dies wird nicht für alle Bitmaps funktionieren, aber vielleicht für Ihre.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X