6 Stimmen

Open-Source-Graph-Datenbank

Ich brauche eine Graphdatenbank für mein Projekt. Ich möchte die Operation des kürzesten Weges auf dem Graphen durchführen. Ich habe Google durchsucht und neo4j, InfoGrid und sones gefunden. Ich bin mir nicht sicher, welches Programm am besten geeignet ist.

Neo4j besteht auch bei Leseabfragen auf Transaktionen, so dass ich mir Sorgen mache, dass es zu Verzögerungen kommt. Ich möchte eine hochleistungsfähige Graphdatenbank-Engine. Es wäre großartig, wenn es auch den kürzesten Weg unterstützen kann.

6voto

Pascal Thivent Punkte 548176

Ich stimme zu mit @Reinderien sollten Sie diese Produkte auf den Prüfstand stellen. Aber ich würde auch hinzufügen OrientDB in der Mischung. Zitat des Autors in dieser Kommentar :

Ich arbeite an OrientDB. [ ] hybride Dokument-Grafik-Datenbank mit speziellen Operatoren für Graph Operationen. Der Hauptunterschied ist dass Sie es mit SQL abfragen können Sprache mit einigen Erweiterungen wie:

select from People where friends TRAVERSE(1,7) (name = 'Ayende' and surname = 'Rahien')

Das bedeutet, dass Sie alle Personen, die die eine Beziehung zu Freunden haben bis zur 7. Stufe der Trennung.

Der Website zufolge sehen die Leistungen ziemlich gut aus. Ein Blick lohnt sich auf jeden Fall.

2voto

wako Punkte 735

Ich denke, Sie können auf Folgendes achten Flockdb auch.

1voto

Lvca Punkte 8864

Glücklicherweise gibt es für die meisten von ihnen eine gemeinsame Schnittstelle: Blaupausen . Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Technologien wie die Gremlin-Sprache und den REST-Zugang zum Graphen. Besuchen Sie Tinkerpop um mehr zu erfahren.

Zum Thema Benchmarks gibt es ein in Arbeit befindliches Projekt namens graphdb-bench (immer von Tinkerpop), aber AFAIK ist in Entwicklung.

0voto

Reinderien Punkte 8077

Warum nicht alle drei ausprobieren und einen Benchmark für Ihre speziellen Daten anwenden? Andernfalls ist es schwierig zu sagen, welche von ihnen die schnellste Leistung bringt.

0voto

nawroth Punkte 4331

Ab Version 1.1 können Sie Daten ohne eine Transaktion in Neo4j lesen. Wenn Sie allerdings Daten ohne Commit lesen wollen, können Sie das nur innerhalb der gleichen Transaktion tun (und benötigen natürlich zunächst eine Transaktion). Weitere Informationen zu Transaktionen finden Sie in der Neo4j-Wiki .

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X