Sie können Zuordnungen erstellen, die im Einfügemodus funktionieren. Der Weg dazu führt über inoremap. Beachten Sie das 'i' am Anfang des Befehls (noremap ist nützlich, um Kollisionen mit Schlüsselzuordnungen zu vermeiden). Die logische Folge ist 'n' für den 'normalen' Modus. Sie können vermuten, was vim für 'normal' hält ;)
JEDOCH wollen Sie im "normalen" Modus durch den Text navigieren. Vim ist super in dieser Art von Dingen und die ganze Leistung ist im normalen Modus verfügbar. Vim bietet bereits einfache Möglichkeiten, vom normalen Modus in den Einfügemodus zu gelangen (z.B. i, I, a, A, o, O). Der Trick ist, es einfach zu machen, in den normalen Modus zu kommen. Das kann man erreichen, indem man die Escape-Taste auf eine bequemere Taste umbelegt. Aber Sie brauchen eine, die nicht mit Ihrem normalen Tippen kollidiert. Ich benutze:
inoremap jj <Esc>
Da jj (das sind zwei schnell hintereinander geschriebene j's) in meinem Wortschatz nicht vorkommt. Andere werden das Wort dorthin verschieben, wo es bequem ist.
Die andere wesentliche Änderung, die ich vornehme, ist das Vertauschen der CAPSLOCK- und CONTROL-Tasten auf meiner Tastatur (unter Verwendung der Tastaturkonfiguration des Host-Computers), da ich die CAPSLOCK-Taste fast nie benutze und sie diese große, schöne Taste genau dort hat, wo ich sie haben möchte. (Dies ist für Emacs-Benutzer üblich. Der Nachteil ist, dass man sich auf einer 'unfixierten' Tastatur wiederfindet! Aaarggh!)
Sobald Sie CAPSLOCK neu zugeordnet haben, können Sie bequem die folgenden Einfügemodus-Zuordnungen verwenden:
Wenn Sie bedenken, dass einige Tasten bereits im Einfügemodus belegt sind (das Rückwärts-Kill-Wort ist standardmäßig C-w (Control-w)), haben Sie vielleicht schon die gewünschten Bindungen. Abgesehen davon bevorzuge ich C-h, also habe ich in meiner .vimrc:
inoremap <C-h> <C-w>
ABER, Sie wollen wahrscheinlich den gleichen Muskelgedächtniskrampf im normalen Modus, also habe ich auch C-h als zugeordnet:
nnoremap <C-h> db
(d)elete (b)ackwards erreicht das Gleiche mit demselben Tonartakkord. Diese Art der schnellen Bearbeitung finde ich in der Praxis bei Tippfehlern nützlich. Bleiben Sie aber im normalen Modus, wenn Sie sich im Text bewegen und mehr als nur das vorherige Wort löschen wollen. Wenn Sie sich erst einmal angewöhnt haben, den Modus zu wechseln (natürlich mit einer Neuzuordnung), wird dies viel effizienter sein als die Neuzuordnung des Einfügemodus.