6 Stimmen

Ist es eine gute Praxis, spezifische Ausnahmen für alles zu haben? Oder ist es besser, eine etwas abstraktere Ausnahme wiederzuverwenden?

Ich arbeite an einem Projekt, in dem ich für jede mögliche Ausnahmesituation eine eigene Ausnahme geschrieben habe. Der Punkt ist, dass ich es für leserlicher halte, aber ich bekomme eine unüberschaubare Anzahl verschiedener Ausnahmen.

Wird es als gute Praxis angesehen, es so zu machen? Oder sollte ich die Ausnahmen etwas abstrakter schreiben, um nicht so viele zu haben?

Vielen Dank für Ihre Zeit.

0voto

Upul Bandara Punkte 5845

Ich denke, es ist eine gute Praxis, spezifische Ausnahmen zu haben, wann immer möglich.

Indem wir dieser Praxis folgen, geben wir unterschiedliche Fehlermeldungen basierend auf dem Ausnahmetyp.

Auch Programmiersprachen wie Java unterstützen dieses Konzept, indem sie Programmierern erlauben, die Exception-Klasse zu erweitern und ihre eigenen Exception-Unterklassen zu erstellen.

Sie können auch mehr INFO aus der folgenden Frage erhalten. Exception Handling Question

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X