2 Stimmen

Remote-Registrierung immer null, wenn anderer Benutzer

Ich erstelle eine c#-Windows-Form-Anwendung, die Registrierung auf Remote-Computern lesen geht.

RegistryKey regKey = RegistryKey
                        .OpenRemoteBaseKey(RegistryHive.CurrentUser, pc, RegistryView.Registry64)
                        .OpenSubKey("SOFTWARE\\ODBC\\ODBC.INI\\ODBC Data Sources");

Wenn ich die Anwendung von BENUTZER1 aus ausführe, funktioniert sie, weil meine entfernten Computer immer mit BENUTZER1 angemeldet sind.

Wenn ich es jetzt mit USER2 ausführe, ist mein regKey immer gleich NULL, egal was passiert.

Auf meinen entfernten Computern habe ich in den Komponentendiensten den Dienst : FERNREGISTRIERUNG.

Irgendwelche Ideen, bitte?

1voto

Ben Punkte 33703

Sie können HKEY_CURRENT_USER nicht über die Remote-Registrierung lesen, und zwar aus dem einfachen Grund, dass es aus Sicht des Remote-Registrierungsdienstes keinen "aktuellen Benutzer" gibt.

Zum Beispiel, wäre es:

  • Der Registrierungsschlüssel, den Sie sehen würden, wenn Sie angemeldet wären? (Sie sind es aber nicht!)
  • Der Registrierungsschlüssel des aktuell angemeldeten Benutzers (Was, wenn es keinen gibt? Was, wenn es mehr als einen gibt?)

Er kann nicht einfach Ihre Registrierungsstruktur abrufen und laden, weil Sie möglicherweise kein Roaming-Profil haben. Es will keins erstellen, nur damit Sie die Registrierung einsehen können.

So: HKEY_CURRENT_USER gibt nichts für den Remote-Registrierungsdienst zurück. Wenn Sie an einem bestimmten Benutzer interessiert sind, können Sie unter HKEY_USERS nachsehen.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X