147 Stimmen

Java-Serialisierung: readObject() vs. readResolve()

Das Buch Leistungsfähiges Java und andere Quellen bieten eine ziemlich gute Erklärung, wie und wann man die readObject() Methode bei der Arbeit mit serialisierbaren Java-Klassen. Die readResolve() Methode hingegen bleibt ein Rätsel. Im Grunde genommen erwähnen alle Dokumente, die ich gefunden habe, entweder nur eine der beiden Methoden oder beide nur einzeln.

Fragen, die noch offen sind, sind:

  • Worin besteht der Unterschied zwischen den beiden Methoden?
  • Wann sollte welche Methode angewendet werden?
  • Wie sollte readResolve() verwendet werden, insbesondere im Hinblick auf die Rückgabe von was?

Ich hoffe, Sie können etwas Licht in diese Angelegenheit bringen.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X