506 Stimmen

Wie man trycatch in R schreibt

Ich möchte schreiben trycatch Code, um Fehler beim Herunterladen aus dem Internet zu beheben.

url <- c(
    "http://stat.ethz.ch/R-manual/R-devel/library/base/html/connections.html",
    "http://en.wikipedia.org/wiki/Xz")
y <- mapply(readLines, con=url)

Diese beiden Anweisungen werden erfolgreich ausgeführt. Im Folgenden erstelle ich eine nicht existierende Webadresse:

url <- c("xxxxx", "http://en.wikipedia.org/wiki/Xz")

url[1] gibt es nicht. Wie schreibt man eine trycatch Schleife (Funktion) so, dass:

  1. Wenn die URL falsch ist, lautet die Ausgabe: "Web-URL ist falsch, kann nicht abgerufen werden".
  2. Wenn die URL falsch ist, stoppt der Code nicht, sondern fährt mit dem Herunterladen fort, bis das Ende der Liste der URLs erreicht ist.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X