2 Stimmen

Speicherproblem beim Hochladen großer Dateien PHP

Ich habe vor kurzem eine Filehosting-Site übernommen (ähnlich wie rapidshare, megaupload usw.), die derzeit durchschnittlich etwa 75k Besucher pro Tag verzeichnet. Nach der Migration haben wir unser eigenes System von Grund auf neu geschrieben. Jetzt ist es an der Zeit, die Infrastruktur aufzurüsten, und wir haben mit Webservern und Skalierung herumgespielt. Das Problem ist nun, dass der Webserver nach dem Hochladen von Dateien den verbrauchten Speicher nicht "spült". Wir haben mehrere Dateien mit mehr als 300 MB hochgeladen, und vor dem Hochladen hatten wir etwa 3,7 GB freien Speicher, und nach dem Hochladen von 3 Dateien mit je 300 MB liegt die Speichernutzung bei etwa 1,2 GB. Zunächst dachten wir, es könnte ein Apache-Problem sein, aber auch ein Upgrade auf Litespeed hat das Problem nicht behoben. Hier ist die "Speichernutzung" von 'top'

Mem: 4015996k gesamt, 1206036k benutzt, 2809960k frei, 114984k Puffer

Ich zerbreche mir den Kopf, um herauszufinden, wie ich den vom Webserver oder von php während des Uploads verbrauchten Speicher "leeren" kann, denn auf diese Weise geht dem System der Speicher aus und es stürzt in kürzester Zeit ab.

Hier sind meine php.ini-Werte:

max_execution_time = 6000 max_Eingabezeit = 6000 speicher_limit = 2048M post_max_größe = 2047M upload_max_filesize = 2047M

Auf Apache läuft php auf fcgi und auf Litespeed ist es Litespeed SAPI.

Danke! Bill

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X