Dies ist eine eher dumme Frage, aber warum ist int
üblicherweise verwendet anstelle von unsigned int
bei der Definition einer for-Schleife für ein Array in C oder C++?
for(int i;i<arraySize;i++){}
for(unsigned int i;i<arraySize;i++){}
Ich erkenne die Vorteile der Verwendung von int
wenn man etwas anderes als Array-Indizierung macht und die Vorteile eines Iterators bei der Verwendung von C++-Containern. Ist es nur, weil es keine Rolle, wenn Schleife durch ein Array? Oder sollte ich es ganz vermeiden und einen anderen Typ verwenden, wie z. B. size_t
?