Ich habe erfahren, dass Windows auf x86/x64-Systemen UTF-16LE verwendet. Was ist mit Linux? Welche Unicode-Kodierung verwendet es? UTF-16LE oder UTF-32?
Antworten
Zu viele Anzeigen?http://www.xsquawkbox.net/xpsdk/mediawiki/Unicode dit
Linux
Unter Linux ist UTF8 die "native" Kodierung für alle Strings und wird von Systemroutinen wie
fopen()
.
Linux ist also wie Plan 9 in dieser Hinsicht, und boost::filesystem und Unicode unter Linux und Windows Anmerkungen
Für mich sieht es so aus
boost::filesystem
unter Linux bietet keine breite Zeichenkette inpath::native()
trotzboost::filesystem::path
mit einer breiten Zeichenkette initialisiert worden ist.
was UTF-16 und UTF-32 ausschließen würde, da alle Varianten davon eine breite Zeichenunterstützung erfordern - NUL-Bytes sind innerhalb von Strings erlaubt.