15 Stimmen

anständiger Log-Viewer, der mit NLog arbeitet

Welches wäre der beste Viewer, der gut mit NLog funktioniert, wenn ich folgende Anforderungen habe?

  • Ich muss Protokolle offline (Dateien) und online (live) anzeigen können.
  • für die Offline-Nutzung muss ich mehrere Dateien auswählen und anzeigen können, die dann alle in einer Ansicht angezeigt werden, in der alle Einträge chronologisch geordnet sind
  • für Online muss ich in der Lage sein, mehrere Protokollquellen (d. h. Anwendungen) gleichzeitig anzuzeigen
  • für Online muss ich die Daten über ein lokales Netzwerk (TCP, UDP, Chainsaw vielleicht?) und über das Internet (http, Webservice?) erhalten
  • der Viewer sollte "gute" Filter- und Ansichtskonfigurationsunterstützung bieten (z.B. regexp/grep-basierte Hervorhebung und Filterung, Loglevel-Filterung, Hervorhebung, Liste oder Baum aller verfügbaren Logger)
  • der Viewer sollte in der Lage sein, große Datenmengen zu verarbeiten
  • der Viewer sollte vorzugsweise xcopy-bereitstellbar sein (eigenständige Binärdatei, die auf .NET, aber nicht auf Java basieren kann)
  • die Lizenz sollte es mir vorzugsweise erlauben, ohne zusätzlich die Gebühren oder zumindest diese zusätzlichen Gebühren sollten "angemessen" sein (am besten wäre es natürlich, wenn alles kostenlos wäre)

Wenn es keinen Viewer gibt, der sowohl für die Offline- als auch für die Online-Ansicht geeignet ist, könnte man als letzten Ausweg auch separate Viewer mit unterschiedlichen Konfigurationen verwenden.

Korrigieren Sie mich, wenn ich falsch liege, aber da NLog eine Menge Möglichkeiten zu haben scheint, log4j/log4net-kompatible Protokolle auszuspucken, schätze ich, dass ein log4j/log4net-Viewer den Trick auch tun könnte.

6voto

Scott Punkte 1718

Der neueste Entwickler-Snapshot von Chainsaw kann all das. Hier verfügbar:

http://people.apache.org/~sdeboy

  • Ich muss Protokolle offline (Dateien) und online (live) anzeigen können.
    • Verwenden Sie einen LogFilePatternReceiver (VFSLogFilePatternReceiver, der Dateien verfolgen kann, sogar über Anwendungsneustarts hinweg, und über ssh/sftp, wenn Sie es mit Commons VFS-Unterstützung benötigen)
  • für die Offline-Nutzung muss ich mehrere Dateien auswählen und anzeigen können, die dann alle in einer Ansicht angezeigt werden, in der alle Einträge chronologisch geordnet sind
    • Definieren Sie für jede Protokolldatei einen LogFilePatternReceiver und verwenden Sie die Menüoption "Registerkarte aus Ausdruck erstellen" - löschen Sie zunächst die Registerkarte "Kettensägenprotokoll" und halten Sie sie an. Beispielausdruck: level >= TRACE
  • für Online muss ich in der Lage sein, mehrere Protokollquellen (d. h. Anwendungen) gleichzeitig anzuzeigen
    • Definieren Sie mehrere Empfänger (Netzwerk, Logfilepatterner-Empfänger usw. - siehe die Beispielkonfigurationsdatei auf der Registerkarte Willkommen)
  • für Online muss ich die Daten über ein lokales Netzwerk (TCP, UDP, Chainsaw vielleicht?) und über das Internet (http, Webservice?) erhalten
    • Chainsaw unterstützt eine Reihe von Netzwerkempfängern, und mit der neuesten Version von log4j und Chainsaw unterstützen die Empfänger alle zeroconf für die automatische Konfiguration und Netzwerkerkennung
  • der Viewer sollte "gute" Filter- und Ansichtskonfigurationsunterstützung bieten
    • Chainsaw hat eine sehr anpassbare Ansichtsunterstützung (alle Einstellungen werden pro Registerkarte gespeichert), sehr flexible Filterung (einschließlich Regexp-Unterstützung) - siehe das Tutorial
  • der Viewer sollte in der Lage sein, große Datenmengen zu verarbeiten
    • Chainsaw verwendet keinen Cache, sondern zieht die Ereignisse in den Speicher, also weisen Sie Ihrer VM mehr Speicher zu, um wirklich große Dateien zu verarbeiten
  • der Viewer sollte vorzugsweise xcopy-fähig sein
    • Der Link hat Tarball und DMGs, die Sie verwenden können
  • die Lizenz sollte es mir vorzugsweise ermöglichen, ohne zusätzliche Gebühren zu arbeiten, oder zumindest sollten diese zusätzlichen Gebühren "vernünftig" sein (am besten wäre es natürlich, wenn alles kostenlos wäre)
    • ASL 2.0

Außerdem können Sie Ereignisse kommentieren, indem Sie das Feld "Markierung" bearbeiten, die Ereignisse abspeichern und an andere Personen senden, Farbregeln festlegen und die passenden Zeilen in der gesamten Datei auf einen Blick sehen (im Bereich rechts neben der Tabelle). Es gibt noch viele weitere Funktionen. Stöbern Sie in den Menüs und klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Tabelle oder den Baum, oder lesen Sie die Versionshinweise (im Hilfemenü verfügbar).

3voto

armandomiani Punkte 722

Ich habe BareTail verwendet.

http://www.baremetalsoft.com/baretail/

Sehr schön, kein Installer, bereits verwendet mit einer 3GB Log-Datei, 25 Dollar.

2voto

maxisam Punkte 21235

Pruebe Sentinel - Log Viewer

o

Log2Console

Ich denke, beide unterstützen online und offline

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X