Processing hat eine großartige Funktion, die ich ständig benutze:
map(value, low1, high1, low2, high2)
http://processing.org/reference/map_.html
Sie bildet neu ab value
(mit einem erwarteten Bereich von low1
a high1
) in einen Zielbereich von low2
a high2
).
Ich möchte die Mathematik dahinter verstehen, damit ich sie in anderen Sprachen verwenden kann. Kann mir jemand einen Gefallen tun und mir beim Reverse Engineering helfen? Ich verstehe, dass es ein lerp ist, das neu skaliert und neu verschoben wurde... ich fühle mich heute Morgen hirntot.