370 Stimmen

Speicherzuweisung fehlgeschlagen: 8

Seit heute, wenn ich versucht habe, eine App in NetBeans auf einer 2.3.3 Android-Plattform auszuführen, zeigt es mir, dass:

Speicherzuweisung fehlgeschlagen: 8

Diese Anwendung hat die Runtime aufgefordert, sich zu beenden Bitte wenden Sie sich an das Support-Team der Anwendung, um weitere Informationen zu erhalten.

und der Emulator lässt sich nicht starten.

Dies ist zum ersten Mal, wenn ich es sehe, und Google hat keine asnwers für diese, ich habe versucht, auch mit 2 Versionen von NetBeans 6.9.1 und 7.0.1, noch den gleichen Fehler.

5voto

sondlerd Punkte 1015

Ich habe 16 GB und einen 3,4-GHz-Quad-Core-Prozessor in meinem Rechner. Die virtuelle Maschine lässt mich auch nicht mit 1024 laufen. Ich habe es auf 878 MB erhöht, weil es bei 880 mit der gleichen Meldung fehlschlug. Das scheint der größte Speicherplatz zu sein, den ich dem Emulator zuweisen kann. Er ist immer noch langsam, aber ich nehme an, dass er besser ist als 512 MB.

5voto

Droid GEEK Punkte 182

Ich änderte die DPI-Einstellungen meines Monitors in den Startoptionen von AVD und synchronisierte sie mit der ursprünglichen und aktuellen Einstellung meines Monitors, und es funktionierte.

4voto

Francesco Belladonna Punkte 10949

Ich habe das Problem gelöst, indem ich als Speichergröße das 2-fache der RAM-Größe angegeben habe und die SD-Speichergröße mit der RAM-Größe gleichgesetzt habe.

3voto

Dave Punkte 346

Das Problem liegt in der Speicherfragmentierung. Das Betriebssystem muss den gesamten Speicher, den Sie für die vm angegeben haben (z.B. 1Gb), als einen zusammenhängenden Block zuweisen. Manchmal gibt es keinen solchen Block. Um das Problem zu beheben, schließen Sie laufende Programme, starten Sie dann avd und starten Sie Ihre virtuelle Maschine.

3voto

Mabicho Punkte 31

In meinem Fall funktioniert die Änderung der Bildschirmauflösung von WVGA720 auf WSVGA.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X