Ich habe Windows, verwende Cygwin und versuche, die JAVA_HOME
permanent durch mein .bashrc
Datei.
.bashrc:
export PATH="$JAVA_HOME/bin:$PATH"
export JAVA_HOME=$JAVA_HOME:"/cygdrive/c/Program Files (x86)/Java/jdk1.7.0_05"
.bash_profile:
if [ -f ~/.bashrc ]; then
source ~/.bashrc
fi
Cygwin läuft:
-bash: $'\377\376if': command not found
-bash: $'then\r': command not found
: No such file or directorysu//.bashrc
-bash: /cygdrive/c/Users/jhsu//.bash_profile: line 3: syntax error near unexpected token `fi'
-bash: /cygdrive/c/Users/jhsu//.bash_profile: line 3: `fi'
Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Befehle aus einem Tutorial übernommen habe, das für ein anderes System gedacht war, oder ob ich einen Schritt übersehen habe. Oder Leerzeichen führen dazu, dass meine Befehle nicht richtig ausgeführt werden.
Ich habe mir mehrere ähnliche Fragen angesehen, aber ich habe keine gefunden, bei der die Frage genau auf meinen Fehler zutrifft.
Mein Heimweg:
$ echo $HOME
/cygdrive/c/Users/jhsu
$ echo ~
/cygdrive/c/Users/jhsu/
Ich glaube also, dass die Dateien an der richtigen Stelle platziert werden sollten.