Ich verstehe die Unterschiede zwischen optimistischen und pessimistischen Schließungen. Könnte mir jetzt jemand erklären, wann ich eine von beiden generell verwenden würde?
Und ändert sich die Antwort auf diese Frage, je nachdem, ob ich eine gespeicherte Prozedur zur Ausführung der Abfrage verwende oder nicht?
Aber nur zur Kontrolle: Optimistisch bedeutet "die Tabelle beim Lesen nicht sperren" und pessimistisch bedeutet "die Tabelle beim Lesen sperren".
3 Stimmen
blog.couchbase.com/
3 Stimmen
Das ist eine gute Frage, insbesondere weil in Serialisierbarkeit Ich lese
At any technique type conflicts should be detected and considered, with similar overhead for both materialized and non-materialized conflicts
.4 Stimmen
Hier finden Sie eine gute Erklärung, hier auf SO, darüber, was die Grundlegendes Konzept der optimistischen Sperrung .
2 Stimmen
Ich würde empfehlen, das großartige Buch von Martin Fowler über Muster zu lesen: martinfowler.com/books/eaa.html
0 Stimmen
Ich denke, Gleichzeitigkeitskontrolle ist genauer als Sperren.