2 Stimmen

Spaltenbreite der Website

Mich interessiert, welche Spaltenbreiten Sie für zweispaltige und dreispaltige Websites vorschlagen würden.

Wenn wir zum Beispiel ein zweispaltiges Layout betrachten (Gesamtbreite 1000px), wären einige mögliche Breiten: 900-100, 800-200, 750-250, 700-300, 600-400. Welches Layout ist am besten für die Benutzerfreundlichkeit, mögliche Anzeigenplatzierungen und die Integration von Widgets geeignet?

0voto

Iralda Mitro Punkte 6994

960 px - Gesamtbreite. Ich denke, das ist der beste Standard. Dann können Sie 160+800 oder 800+160 versuchen

0voto

Forer Punkte 1045

Verwenden Sie das 960er Raster, wie DCD oben sagt.

Einfaches Arbeiten vom Mock-up in Photoshop/Fireworks bis zur Einbindung in Ihr HTML. Sie erhalten ein Layout schnell, sobald Sie mit den einfachen Konzepten des Rasters "Rahmen" vertraut. Es kümmert sich um die margin/padding Zeug für Sie.

Viele Top-Sites verwenden dieses Raster.

Was Ihre konkreten Fragen betrifft:

960px Breite (unter Verwendung des 960er Rasters): container_12 und darin ein 9:3 oder 10:2 Rasterlayout für 2 Spalten einfügen ODER container_16 und darin ein 3:9:4 Rasterlayout für 3 Spalten

Aber dafür gibt es keine festen Regeln. Je nach Kontext und Verwendungszweck muss es funktionieren.

Wenn Sie mehr Informationen darüber geben, was Sie vorhaben, kann ich Ihnen genauere Ratschläge geben :)

0voto

  • Gehen Sie mit 960px Breite. 960 Pixel sind gut für 800x600 , 1024x768 y 1280x960 Monitore.

  • Wenn Sie mobile Geräte unterstützen möchten (kleinere Auflösungen) dann verwenden Sie eine fluid layout und verwenden Media Queries für eine bessere Kontrolle.

  • Vermeiden Sie die Berücksichtigung ALLE Bildschirmauflösungen, denn es wird Abfall Ihre Zeit.

  • Verwenden Sie einen Tracker, z. B., Google Analytics um die Browser-Fenstergrößen Ihrer Nutzer zu verfolgen, so dass Sie feststellen können, wie hoch die Bildschirmauflösung Ihres Publikums normalerweise ist.

In Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit sind drei der wichtigsten Faktoren in Bezug auf Bildschirmauflösungen, zumindest meiner Erfahrung nach:

  • Vermeiden Sie das Verlassen eines horizontale Bildlaufleiste .
  • Vermeiden Sie zu kleine Schriftgrößen (sehr schwer zu lesen) .
  • Vermeiden Sie feste Schriftgrößen.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X