Ich möchte eine sehr einfache PHP-Seite für eine Website erstellen, die einen Zeitplan / Kalender wie Daten zeigen würde, wo jeder Slot entweder frei oder würde einige Termine in ihm haben.
Da alle Daten eigentlich nur eine Tabelle sind, so etwas wie {Monat, Tag, Stunde, Gesprächsname, Gesprächsbeschreibung}, dachte ich, warum nicht ein Google Docs Spreadsheet als Datenbank verwenden. OK, der Hauptgrund ist, dass ich gerade Bücher darüber lese, wie man MySQL in PHP verwendet, also bin ich definitiv nicht auf dem gleichen Stand wie sie:
- eine ansprechende Verwaltungsoberfläche für die Verwaltung der Veranstaltungen schaffen
- das Ganze sicher zu machen (ich meine, meine Vorstellung von Sicherheit ist es, .htaccess für einen Admin-Ordner zu verwenden und die Site ansonsten schreibgeschützt zu machen).
Andererseits könnte jeder Google Spreadsheets für die Bearbeitung der Tabelle verwenden, so dass sowohl die Sicherheitsaspekte als auch die UI-Aspekte gelöst wären.
Meine Frage ist, wie würden Sie mir empfehlen, das zu tun? Google Docs kann sowohl im XML- als auch im CSV-Format veröffentlichen. Kann ich einfach fgetcsv verwenden, um die Daten zu erhalten? Können Sie mir ein paar einfache Beispiele geben, wie ich die CSV analysieren kann, und ob es effizient wäre (ok, es werden weniger als 50 Aufrufe pro Tag sein), wenn ich so etwas machen würde (entschuldigen Sie die abstrakte Syntax)?
$source_csv = fgetcsv(...);
get_talk_name(x,y,z) {
for all rows in $source_csv {
if (month == x && day == y && hour == z) return talk_name
}
}
get_talk_desc(x,y,z) {
for all rows in $source_csv {
if (month == x && day == y && hour == z) return talk_name
}
}