Wie der Autor der verlinkten Webseite in die beliebte Antwort Ich möchte meine letzte Version dieser einfachen Hilfsfunktion hinzufügen. Sie ist viel solider.
Ich benutze json_encode()
um zu prüfen, ob der Variablentyp unnötig ist, und einen Puffer hinzuzufügen, um Probleme mit Rahmenwerken zu lösen. Es nicht eine solide Rückkehr oder übermäßige Verwendung von header()
.
/**
* Simple helper to debug to the console
*
* @param $data object, array, string $data
* @param $context string Optional a description.
*
* @return string
*/
function debug_to_console($data, $context = 'Debug in Console') {
// Buffering to solve problems frameworks, like header() in this and not a solid return.
ob_start();
$output = 'console.info(\'' . $context . ':\');';
$output .= 'console.log(' . json_encode($data) . ');';
$output = sprintf('<script>%s</script>', $output);
echo $output;
}
Verwendung
// $data is the example variable, object; here an array.
$data = [ 'foo' => 'bar' ];
debug_to_console($data);`
Screenshot des Ergebnisses
Auch ein einfaches Beispiel als Bild, um es viel leichter zu verstehen:
![Enter image description here]()