Ich habe eine Ego-Kamera in OpenGL implementiert, aber wenn ich mich einem Objekt nähere, beginnt es zu verschwinden, also möchte ich die nahe Ebene auf Null setzen, damit ich mich den Objekten nähern kann. Also, wenn jemand mir sagen kann, was ist der beste Weg, das zu tun. Ich danke Ihnen.
Einstellung der nahen Ebene in OpenGL
- Gefragt el 4 de August, 2010
- Wann wurde die Frage gestellt
- 10241 Ansichten
- Anzahl der Besuche der Frage
- 0 Antworten
- Anzahl der Fragenantworten
- Gelöst
- Aktueller Status der Frage
Verwandte Fragen
- Wie behandelt der Erlang-Compiler den Mustervergleich? Was gibt er aus?
- Wie erhalte ich den niedrigsten, gemeinsamen Elternteil für 2 Zeilen in einer rekursiven Tabelle (SQL)?
- Tabellenzeile SHOW / HIDE *ohne* Spaltenbreitenanpassung, mit TableLayout: auto
- Strict vs. NonStrict NHibernate-Cache-Gleichzeitigkeitsstrategien
- PHP - Skript zur Referer-Umleitung
- Gibt es moderne GUI-Toolkits, die eine hierarchische Menüpufferzone implementieren?
- Benachrichtigung über geänderten DataContext in einer WPF-Ressource
- Wie schreibt man ein Installationsprogramm, das auf OpenGL-Unterstützung prüft?
- Wie erhalte ich die aktuelle Größe eines Matrix-Stacks in OpenGL?
- Fehlersuche bei Abstürzen von VBO-Vertexpuffern
- Effiziente Bildpyramide in CUDA?
Empfohlene Fragen
- Was ist die Python-Entsprechung für eine case/switch-Anweisung?
- Umleitung der Anfrage zur Verwaltungsoberfläche
- Kann man Pragma-Anweisungen beim Start von SQLite auf der Kommandozeile lesen
- Klärung der Verwendung der Funktion WINHTTP_STATUS_CALLBACK, für SSL-Statuscodes
- Wie verhandeln Sie ein Domänenmodell mit Ihren Domänenexperten?
- Linux-Kernel: Wie durchläuft man physische Seiten in mem_map aus dem Userspace mit /dev/mem?