2 Stimmen

Kontinuierliche Bereitstellung von ausführbaren C/C++-Dateien auf Linux-Produktionsservern

Ich frage mich, ob es eine bewährte Methode oder zumindest einen praktischeren Weg gibt, eine ausführbare C/C++-Datei auf Linux-basierten Produktionsservern einzusetzen.

Ich habe Jenkins und läuft als CI-Server, und erstellt ein Haupt SVN-Modul, das mehrere svn:externals enthält. Dieses Modul dient hauptsächlich als eine Pipeline von verwandten C++-Anwendungen. (Vielleicht sollte ich diese eine andere Frage auf, ob svn:externals ist der richtige Weg, es zu tun posten)

Also die wichtigste Frage ist die Bereitstellung Schritte, ich plane, alle Produktionsserver als Jenkins 'Sklaven mit parametrisierten Konfiguration zu machen, für den Zweck der Erstellung von SVN-Tags. Und einige Skripte zu verwenden, um alle ausführbaren Dateien zu kopieren, z. B.: /opt/mytools/bin in mehreren Produktionsservern.

Irgendwelche Empfehlungen?

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X