Ich habe zwei Projekte auf Rails durchgeführt, die ganz gut funktioniert haben, aber ich habe dabei das Rad neu erfunden, fließendes (und heißes) Wasser und Schmerzmittel, die, wie ich später erfahren habe, bereits im Framework vorhanden sind.
Was ist also der beste Weg, um all die cleveren Teile des Frameworks richtig kennenzulernen und Zeit zu sparen, anstatt selbst Funktionen zu entwickeln, die bereits implementiert wurden? Lesen Sie die Dokumente von Seite 1 an? Gibt es eine bestimmte Beispielanwendung, die alles offenlegt? Ein bestimmtes Open-Source-Projekt? Alle Railcasts? Oder etwas ganz anderes?
Einige Leute haben eine Reihe von Büchern vorgeschlagen, aber vielleicht habe ich mich nicht klar genug ausgedrückt, wonach ich suche. Ich habe bereits eine Reihe von Rails- (und ein Ruby-) Büchern, die in unterschiedlichem Maße das Rails-Framework erklären, aber das ist nicht wirklich das, wonach ich suche. Beispiel:
Ich habe meine eigene Funktion codiert, um Zahlen als Währungen zu drucken (eigentlich habe ich Object erweitert, um das für mich zu tun), weil ich keine Ahnung hatte, dass number_to_currency existiert. Das ist jetzt keine große Sache in Bezug auf die Zeit, aber ich bin sicher, dass ich meine eigenen Methoden viele Male gemacht habe, nur weil ich nicht wusste, dass eine ähnliche Schienenfunktion existiert.
Also noch einmal: Wie finde ich heraus, dass number_to_currency (und die unzähligen anderen Funktionen) existieren?