Ist es möglich, den alternativen Puffer in einer Vim-Sitzung auf den vorherigen Zustand zurückzusetzen?
Mit alternativem Puffer meine ich denjenigen, auf den sich # bezieht, d.h. denjenigen, der angezeigt wird, wenn Sie cntl-^ eingeben.
Angenommen, ich habe zwei Dateien geöffnet, main.c und other.c, und :ls zeigt mir an:
1 %a "main.c" lines 27
2 # "other.c" lines 56
Sagen wir, ich öffne eine andere Datei, z.B. refer.c, :ls gibt mir jetzt einen Hinweis:
1 %a "main.c" lines 27
2 "other.c" lines 56
3 # "refer.c" lines 125
Wenn ich den Puffer mit refer.c lösche, zeigt :ls jetzt an:
1 %a "main.c" lines 27
2 "other.c" lines 56
Aber wenn ich cntl-^ drücke, wird refer.c wieder angezeigt!
Gibt es eine Möglichkeit, vim dazu zu bringen, den alternativen Puffer automatisch auf den letzten Stand zurückzusetzen? Eine "Geschichte" von alternativen Puffern?
Oder muss ich ein :2 b machen, um other.c in den alternativen Puffer zu laden?
Oder gibt es vielleicht einen guten Grund für dieses Verhalten?