Ich bin gerade dabei, die Lernkurve des Linux-Kernels in Angriff zu nehmen und versuche, mich mit den in verschachtelten Strukturen gespeicherten Informationen vertraut zu machen, um ein Problem mit einem ALSA-Treiber zu lösen.
Daher verbringe ich einen Großteil meiner Zeit im Quellcode damit, Strukturen zu verfolgen, die Zeiger auf andere Strukturen haben, die wiederum Zeiger auf wiederum andere Strukturen haben... und dann ist mein Kopf so voll, dass ich den Überblick verliere!
Kann mir jemand ein Tool oder eine Website empfehlen (ähnlich wie die sehr nützliche Linux Cross Reference http://lxr.linux.no/ ), die es mir ermöglicht, idealerweise grafisch, die verschachtelte Struktur des Quellcodes zu durchdringen?
Im Moment entwickeln wir für einen Embedded PowerPC in Eclipse CDT Version 4.0, wären aber nicht abgeneigt, die Toolchain zu wechseln.
Mit freundlichen Grüßen
KermitG