Der von verschiedenen Softwareumgebungen verwendete Code zur Umwandlung von Fließkommazahlen in Zeichenkettendarstellungen basiert in der Regel auf den folgenden Veröffentlichungen (besonders häufig wird die Arbeit von Steele und White zitiert):
Jerome T. Coonen: "An Implementation Guide to a Proposed Standard for Floating-Point Arithmetic". Computer Vol. 13, Nr. 1, Januar 1980, S. 68-79
Typ. L. Steele Jr. und J. L. White: "Wie man Gleitkommazahlen genau druckt". In Proceedings of ACM SIGPLAN '90 Konferenz über Entwurf und Implementierung von Programmiersprachen White Plains, New York, Juni 1990, S. 112-126
David M. Gay: "Korrekt gerundete binär-dezimale und dezimal-binäre Konvertierungen". Technischer Bericht 90-10, AT&T Bell Laboratories, November 1990.
Einige relevante Folgearbeiten:
Robert G. Burger und R. Kent Dybvig: "Schnelles und genaues Drucken von Gleitkommazahlen". In Proceedings of ACM SIGPLAN 1996 Konferenz über Entwurf und Implementierung von Programmiersprachen , Philadelphia, PA, USA, Mai 1996, S. 108-116
Guy L. Steele Jr. und Jon L. White: "Retrospektive: Wie man Fließkommazahlen genau druckt". ACM SIGPLAN-Bekanntmachungen Vol. 39, Nr. 4, April 2004, S. 372-389
Florian Loitsch: "Fließkommazahlen schnell und genau mit ganzen Zahlen drucken". In Proceedings of 2010 ACM SIGPLAN-Konferenz zum Entwurf und zur Implementierung von Programmiersprachen Toronto, ON, Kanada, Juni 2010, S. 233-243
Marc Andrysco, Ranjit Jhala, und Sorin Lerner: "Drucken von Fließkommazahlen: eine schnellere, immer korrekte Methode". ACM SIGPLAN-Bekanntmachungen Vol. 51, Nr. 1, Januar 2016, S. 555-567
Ulf Adams: "Ryu: schnelle Float-to-String-Konvertierung". ACM SIGPLAN-Bekanntmachungen , Vol. 53, No. 4, April 2018, pp. 270-282