8 Stimmen

Unterstützung für alte iPhone-Benutzer

Jetzt, wo das iPhone SDK 4.0 zum Download zur Verfügung steht und iOS 4.0 in Kürze für die Verbraucher verfügbar sein wird, ist es sinnvoll, die neuen Funktionen des Betriebssystems 4.0 zu nutzen?

Mein Hauptanliegen ist, dass die Nutzung der 4.0-Funktionen voraussetzt, dass die Endnutzer auch ihre Telefone/iPods auf 4.0 aktualisieren. Dieser Prozess ist zwar ziemlich schmerzlos, aber ist es vernünftig, von den meisten Benutzern eine Aktualisierung zu erwarten? Die Anwendung selbst benötigt eigentlich keine Neuerungen des neuen Betriebssystems, aber einige der traditionellen Animationstechniken werden jetzt zugunsten ihrer blockbasierten Gegenstücke "entmutigt". Für mich ist das in Ordnung, ich verwende lieber Blockmethoden, aber ich befürchte, dass dies für die Endbenutzer ein Problem darstellt.

Wie sind die allgemeinen Erfahrungen in diesem Bereich? Stürzen Sie sich auf das Neueste und Beste oder bleiben Sie bei der aktuellen Version?

p.s. Dies setzt voraus, dass GM Installationen des Betriebssystems bei Endnutzern, sobald es verfügbar ist - keine Betaversion.

1voto

Tom Andersen Punkte 6956

Ich habe festgestellt, dass ein Blick auf die Anzahl der iPhones/Macs usw. mit einem alten und einem neuen Betriebssystem nicht viel über die Kaufgewohnheiten ihrer Besitzer aussagt.

Diejenigen, die im App-Store Geld ausgeben, haben mit größerer Wahrscheinlichkeit eine aktualisierte Betriebssystemsoftware.

Wenn Ihre App ein gewisses Maß an Komplexität aufweist, wird es einige Zeit dauern, bis sie ausgeliefert wird, und Sie werden ein ziemlich kleines Zeitfenster haben, in dem das iPad noch mit 3.x läuft.

Die Entwicklung für mehrere Betriebssysteme ist mühsam. Abgesehen davon, dass Sie Ihre App auf iPad/iPhone/iPod ausführen müssen, müssen Sie es jetzt auch mit 2 Betriebssystemen tun. Verpassen Sie die Überprüfung einer Stelle, an der Sie einen 4.0-Aufruf in selten ausgeführtem Code machen, und Sie erhalten Abstürze.

Für die langfristige Stabilität Ihrer Code-Basis ist es auch gut, bei einer neuen Anwendung nur für 4.0 zu bauen. Einfach ist besser.

0voto

Ole Begemann Punkte 133946

Ja, IMO macht es absolut Sinn, die neuen Funktionen von OS 4.0 zu nutzen. Nutzer, die 4.0 installiert haben, werden nur wenig Toleranz für Apps aufbringen, die keinen schnellen App-Wechsel (und auch das höher auflösende Display des iPhone 4) unterstützen.

Mein Hauptanliegen ist, dass die Nutzung der 4.0-Funktionen voraussetzt, dass die Endnutzer auch ihre Telefone/iPods auf 4.0 aktualisieren.

Das ist nicht wahr. Um die neuen Funktionen zu unterstützen, müssen Sie die Unterstützung für ältere Betriebssystemversionen nicht aufgeben. Setzen Sie einfach das Base SDK auf 4.0 und das Deployment Target auf 3.x. Und stellen Sie sicher, dass Ihr Code keine 4.0-spezifischen Methoden aufruft, ohne zu prüfen, ob sie existieren ( respondsToSelector: ).

0voto

JosephH Punkte 36576

Progmr hat bereits eine sehr gute Antwort gegeben; was man noch hinzufügen sollte, sind einige harte Daten:

http://www.appleinsider.com/articles/10/07/22/chitika_ios_4_already_powering_50_of_iphone_traffic.html

d. h. 50 % der iPhone-Nutzer (die ab Juli 2010 Apps mit Werbung installieren und verwenden) verwenden noch Versionen vor 4.0.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X