Was genau ist die Java Real Time Specification? Das heißt, wie unterscheidet sie sich von den "normalen" Java SE- oder Java EE-Spezifikationen?
Antworten
Zu viele Anzeigen?Im Kern geht es bei der Echtzeitberechnung um Vorhersagbarkeit - das Wissen, dass das System immer innerhalb des erforderlichen Zeitrahmens funktioniert.
Im Grunde ist dies etwas, das Sie mit der regulären VM (und ihrer Stop-the-World-GC unter anderem) nicht erreichen können, weshalb eine weitere Spezifikation erforderlich ist:
T (RTSJ), oder JSR 1, legt fest, wie sich Java Systeme sich in einem Echtzeitkontext verhalten sollten Kontext verhalten sollen und wurde über mehrere Jahren von Experten sowohl aus dem Java- als auch und Echtzeit-Domänen entwickelt.
T jede Java-Familie zu erweitern - egal ob die Java-Plattform, Standard Edition (Java SE), Java Platform, Micro Edition (Java ME); oder Java Platform, [ ] hat die Anforderung, dass jede Implementierung sowohl die JSR 1 Technologie-Kompatibilitäts-Kit (TCK) und das TCK der Plattform - Java SE, Java ME, oder Java EE -- auf der sie basiert basiert.
T Funktionen zur Unterstützung von Echtzeit Operationen. Zu diesen Funktionen gehören neue Thread-Typen, neue Modelle für die Speicherverwaltung Modelle und andere neu eingeführte Frameworks. (...)
Ich empfehle wärmstens die Lektüre von:
Ich nehme an, Sie sprechen von RTSJ, dem Echtzeit-Spezifikation für Java . Dabei handelt es sich um eine Reihe von Schnittstellen und zugehörigen Verhaltensspezifikationen, die eine Echtzeitentwicklung in Java ermöglichen.
Das heißt, wie unterscheidet sie sich von den "normalen" Java SE oder Java EE Spezifikationen.
RTSJ erweitert die Java-Sprach- und Bibliotheksspezifikationen in einer Weise, die eine Echtzeitentwicklung ermöglicht. So ist es zum Beispiel möglich, Speicherbereiche zu spezifizieren, die nicht der Garbage Collection unterliegen, was mit Vanilla Java mehr oder weniger unmöglich ist.
Sie können eine PDF-Version der vollständigen Spezifikation lesen aquí .