Ich habe mit der Java-Heap-Zuweisung herumgespielt, und ich glaube, ich habe etwas getan, das sie nicht nur für einen bestimmten Tomcat-Ordner, sondern für das gesamte System festgelegt hat, da ich meine Anwendung nicht in Spring oder mit einem benutzerdefinierten Tomcat-Ordner ausführen kann, den ich auch zum Testen verwendet hatte. Wenn ich versuche, die Anwendung auszuführen, bleibt sie einfach bei "INFO: Initialisierung des Spring Root WebApplicationContext".
Ich bin mir nicht ganz im Klaren darüber, wie ich dies in der Linux-Befehlszeile einstellen kann, indem ich etwas tue wie "export CATALINA_OPTS="-Xms2000m -Xmx4500m"
o "JAVA_OPTS="-Xms2000m -Xmx4500m -XX:MaxPermSize=4500m"
Ich glaube, ich habe versehentlich die Einstellungen für meinen Cloud-Server (der mehr Arbeitsspeicher hat) übernommen, so dass ich ihm mehr Arbeitsspeicher zugewiesen habe, als mein gesamtes System hat.
Ich wäre dankbar für jede Hilfe, wenn mir jemand sagen kann, ob es möglich ist, dass ich dies getan habe und ob dies das Problem verursachen könnte, und wie ich eine Ausgabe von meinem System bezüglich der aktuellen Zuweisung erhalten kann, damit ich sie überprüfen/ändern kann, ich habe versucht "export CATALINA_OPTS="-Xms2000m -Xmx4500m"
aber bei mir klappt es trotzdem nicht.
Ich würde gerne alles auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Normalerweise stelle ich die Zuweisung des Arbeitsspeichers in der Datei /bin/startup.sh im Tomcat-Ordner ein, aber ich hatte das, glaube ich, vergessen und experimentierte in der Befehlszeile herum.
Danke