3 Stimmen

SEO-Probleme bei identischen Seiten mit nur geringfügig abweichendem Zusatzinhalt (in verschiedenen Sprachen angezeigt)

Sind irgendwelche Probleme zu erwarten, wenn Suchmaschinen dieselben Seiten in vielleicht 2-3 Varianten sehen können, bei denen der Hauptinhalt gleich bleibt, aber einige sekundäre Informationen sich unterscheiden?

Beispiel. Stellen wir uns vor, ein Forumsthread kann über mehrere Urls erreicht werden:

http://www.mysite.com/threads/en/12345
http://www.mysite.com/threads/de/12345
http://www.mysite.com/threads/fr/12345

Wie Sie sehen, wird der von den Nutzern erstellte Hauptinhalt (der über 90 % des sichtbaren Textes ausmachen wird) derselbe sein, aber einige Zusatzinformationen wie Beschriftungen und Links ("Profil ansehen", "Nachricht senden", "Missbrauch melden" usw.) werden in verschiedenen Sprachen vorhanden sein.

Der Grund für diese Organisation ist, dass ich möchte, dass die Benutzer eine Seite direkt in ihrer bevorzugten Sprache mit einem Lesezeichen versehen können.

Ist dieser Ansatz aus SEO-Sicht nun gut oder schlecht? Ich vermute, dass es so sein wird. Spielt es eine Rolle, dass diese Links alle zu meiner Website gehören und nicht nur zu anderen Kopien, die auf verschiedenen Ressourcen im ganzen Web verstreut sind?

Wenn diese Art, Dinge zu tun, schlecht ist, wie sollte ich dann anders vorgehen?

4voto

swampsjohn Punkte 6516

Wenn das alles ist, was Sie tun, schadet das wahrscheinlich Ihrer Suchmaschinenoptimierung. Es gibt jedoch eine Abhilfe. Google unterstützt das Attribut rel="canonical", mit dem Sie angeben können, wie die "echte" URL der Seite lautet, auf die Sie verlinken. Ich habe keine Ahnung, inwieweit sich dies auf die Suchmaschinenoptimierung auswirkt und ob andere Suchmaschinen dies unterstützen, aber dies ist ein guter Anfang:

http://googlewebmastercentral.blogspot.com/2009/02/specify-your-canonical.html

1voto

Bart van Heukelom Punkte 41768

Google wird dies als doppelten Inhalt betrachten. Dies wird zu keiner Strafe führen, aber nur eine dieser Seiten wird indiziert (wahrscheinlich die, die Google für die beste hält).

Vielleicht hilft es, die HTTP-Header / HTML-Meta-Tags in der entsprechenden Sprache zu setzen, wenn Google klug genug ist, dies zu berücksichtigen.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X