3 Stimmen

Webanwendung in Drupal?

Ich werde ein Arbeitsauftragssystem mit drei Rollen erstellen

  1. Der "Kunde" - Der Kunde kann Projekte anfordern, die von dem Arbeitnehmer zu erledigen sind. Das Projekt muss aus einer Liste von Vorlagen und verschiedenen Unteroptionen ausgewählt werden, die alle als Kampagne bezeichnet werden (Kampagnentypen kommen und gehen im Laufe des Jahres)
  2. Der Mitarbeiter - Der Mitarbeiter muss in der Lage sein, Arbeitsaufträge einzusehen und sie als angenommen/abgelehnt, in Arbeit und abgeschlossen zu kennzeichnen.
  3. Der Overlord - Er/Sie muss die Statistiken über die Aktivitäten der anderen beiden Nutzertypen sehen.

Also. Dies ist eine Web-App. Aber eine sehr einfache in Bezug auf die Logik. Könnte so etwas wie Drupal dies handhaben? Oder müsste ich meine eigenen Module schreiben? Die anderen "out of the box"-Aspekte von Drupal machen es attraktiv (Admin, Benutzererstellung, Newsfeeds, etc...)

Ich habe mir Ansichten und Webformulare angesehen. Views scheint großartig für die Abfrage und Anzeige von Daten aus der Arbeitsauftragsdatenbank zu sein (großartig für einen Teil aller drei Rollen), aber ich bin mir nicht im Klaren darüber, wie ich beim Erstellen und Ändern von Arbeitsaufträgen eine Schnittstelle zu meiner Arbeitsauftragsdatenbank habe.

Webforms scheint nicht die Antwort zu sein, ich bin mir sicher, dass ich etwas übersehen habe.

Jeder Hinweis, in welcher Richtung ich suchen sollte, wäre großartig!

Danke.

0voto

slimbo Punkte 2541

Ich bin mir ziemlich sicher, dass man das mit Drupal machen kann. Ich würde vorschlagen, ein einfacheres CMS als Drupal für etwas Einfaches wie dieses zu verwenden. Etwas wie MediaWiki für diese Anwendung zu verwenden, könnte schneller zu entwickeln sein und eine geringere Lernkurve aufweisen. Wenn es Ihnen nichts ausmacht, die Zeit zu investieren, um Drupal zu lernen, denke ich, dass Sie letztendlich mehr Freiheit haben werden.

0voto

Rimian Punkte 34365

Wenn Sie ein einfacheres, weniger leistungsfähiges CMS verwenden, sparen Sie zwar Zeit bei der Einarbeitung, verlieren aber Zeit bei der Arbeit mit einem weniger flexiblen Framework. Außerdem: Prüfen Sie bei der Bewertung von Open-Source-Software, wie aktiv die Entwicklergemeinschaft ist. Sie werden Unterstützung brauchen.

Ansichten und Webformulare sind vielleicht Werkzeuge, die Sie am Ende verwenden werden, aber was Sie wirklich meinen, ist der Arbeitsablauf. Sie könnten Ihren eigenen Arbeitsablauf mit einer Kombination aus CCK und Ansichten erstellen, ja. Es gibt auch Arbeitsablaufmodule.

Sind Sie ein IRC-Benutzer? Siehe: http://drupal.org/irc

0voto

Niels Bom Punkte 7982

Zunächst einmal sollten Sie die Lernkurve von Drupal nicht unterschätzen. Vor allem, wenn Ihre PHP- und/oder Programmierkenntnisse relativ neu sind. Drupal macht viele Dinge auf seine eigene Art und Weise, und es ist gut, das zu wissen.

Zweitens ist Drupal (imho) in erster Linie für nach außen gerichtete Seiten gemacht, es kann eine Menge Dinge nur für die Benutzer und nicht für die Öffentlichkeit haben, aber ein großer Teil seiner Funktionalität ist für den CMS-Teil des Systems gemacht. Sie könnten die Verwendung eines Framework-Systems wie Zend Framework in Erwägung ziehen, dessen Komponenten etwas "lockerer" sind, das aber auch weniger Funktionalität von Haus aus bietet.

Drittens, je nachdem, was ein Arbeitsauftrag ist und wie er behandelt werden soll, könnte ein benutzerdefiniertes Modul erforderlich sein. Wenn ein Arbeitsauftrag ein sehr einfaches Datenmodell hat, kann er wahrscheinlich ohne Programmierung bearbeitet werden, aber wenn er komplex ist, müssen Sie Ihren Lieblingseditor einschalten. Keine Sorge, die Erstellung eines Moduls hört sich erschreckender an, als es tatsächlich ist.

0voto

Matt Punkte 412

Ich weiß nicht, wie gut Ihre Kenntnisse von Drupal ist, aber für mich hat dies CCK und Views2 und Benutzerrollen geschrieben alle über sie.

Grundsätzlich verwenden Sie CCK, um Ihre Inhaltstypen zu erstellen (denken Sie daran, dass das Benutzerreferenzfeld nützlich sein kann, um einen Knoten/Datensatz einem bestimmten Benutzer zuzuordnen)

Erstellen Sie dann Ansichten für jede Benutzergruppe (sie können gemeinsam genutzt werden, da Sie sie mehreren Rollentypen zuweisen können)

Die Erstellung einer Ansicht, in der Sie das Feld cck-Benutzerreferenz nach dem Benutzer filtern, der den Bildschirm betrachtet, kann sich hier ebenfalls als nützlich erweisen.

OKAY, es könnte ein bisschen mehr sein als das, aber was Sie wollen, ist machbar.

UPDATE: Um Ihre Website vor unerwünschten Blicken zu schützen, sollten Sie sich die Baustellen-Sicherheitsmodul da es eine Sicherheitshülle um Ihre gesamte Website legt.

Ansichten - Listen erstellen - Zugriff nach Benutzerrollen erlauben

CCK - Definieren Sie Ihre eigenen Inhaltstypen (fügen Sie Ihre eigenen Felder hinzu)

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X