Wie ändere ich die Firefox Proxy-Einstellungen über die Kommandozeile unter Windows XP/2K?
Danke
Wie ändere ich die Firefox Proxy-Einstellungen über die Kommandozeile unter Windows XP/2K?
Danke
it working perfect.
cd /D "%APPDATA%\Mozilla\Firefox\Profiles"
cd *.default
set ffile=%cd%
echo user_pref("network.proxy.ftp", "YOUR_PROXY_SERVER"); >>prefs.js
echo user_pref("network.proxy.ftp_port", YOUR_PROXY_PORT); >>prefs.js
echo user_pref("network.proxy.http", "YOUR_PROXY_SERVER"); >>prefs.js
echo user_pref("network.proxy.http_port", YOUR_PROXY_PORT); >>prefs.js
echo user_pref("network.proxy.share_proxy_settings", true); >>prefs.js
echo user_pref("network.proxy.socks", "YOUR_PROXY_SERVER"); >>prefs.js
echo user_pref("network.proxy.socks_port", YOUR_PROXY_PORT); >>prefs.js
echo user_pref("network.proxy.ssl", "YOUR_PROXY_SERVER"); >>prefs.js
echo user_pref("network.proxy.ssl_port", YOUR_PROXY_PORT); >>prefs.js
echo user_pref("network.proxy.type", 1); >>prefs.js
set ffile=
cd %windir%
Mit der Option -proxy-server können Sie Firefox einfach von der Kommandozeile aus mit einem Proxy-Server starten.
Dies funktioniert auf Mac, Windows und Linux.
pfad_zu_firefox/firefox.exe -proxy-server %proxy_URL%
Mac Beispiel:
/Programme/Firefox.app/Inhalt/MacOS/firefox -proxy-server proxy.example.com
Dies ist die endgültige kompilierte Lösung, die bei mir funktioniert hat... Ausprobiert und getestet...
powershell -Befehl "(gc prefs.js) -replace 'user_pref(\"network.proxy.http\", \" bereits vorhandene IP \")\;', 'user_pref(\"network.proxy.http\", \" Ihre http-Proxy-IP \");' | Set-Content prefs.js"
powershell -Befehl "(gc prefs.js) -replace 'user_pref(\"network.proxy.http_port\", bereits vorhandener Hafen )\;', 'user_pref(\"network.proxy.http_port\", Ihr http-Proxy-Port );' | Set-Content prefs.js"
powershell -Befehl "(gc prefs.js) -replace 'user_pref(\"network.proxy.share_proxy_settings\", bereits vorhandener Wert )\;', 'user_pref(\"network.proxy.share_proxy_settings\", wahr );' | Set-Content prefs.js"
powershell -Befehl "(gc prefs.js) -replace 'user_pref(\"network.proxy.type\", bereits vorhandener Wert )\;', 'user_pref(\"network.proxy.type\", 1 );' | Set-Content prefs.js"
cd %windir%
HINWEIS: Möglicherweise müssen Sie Schritt 14 nicht erneut ausführen. Stattdessen können Sie direkt firefox.exe ausführen
Ich musste eine zusätzliche Option festlegen, um SSO Passthrough zu unserer Intranetseite zu ermöglichen. Ich habe dem obigen Beispiel etwas Code hinzugefügt.
pushd "%APPDATA%\Mozilla\Firefox\Profiles\*.default"
echo user_pref("network.proxy.type", 4);>>prefs.js
echo user_pref("network.automatic-ntlm-auth.trusted-uris","site.domain.com, sites.domain.com");>>prefs.js
popd
User.js ist besser für Anpassungen geeignet, da Sie nur die Zeilen einfügen können, die Sie ändern möchten, d. h. statt find-replace können Sie einfach die gesamte Datei überschreiben. Außerdem beginnt prefs.js (zumindest bei Firefox 65.0.1 für Mac) mit einer Warnung:
// DO NOT EDIT THIS FILE.
//
// If you make changes to this file while the application is running,
// the changes will be overwritten when the application exits.
//
// To change a preference value, you can either:
// - modify it via the UI (e.g. via about:config in the browser); or
// - set it within a user.js file in your profile.
In meinem Fall existierte user.js nicht, also habe ich sie erstellt und die Zeile zum Umschalten zwischen "Kein Proxy" und "Manuelle Proxy-Konfiguration" eingefügt (ich verwende immer nur einen SOCKS-Proxy, daher ist es nicht nötig, die Portnummer oder andere Details zu ändern, sondern einfach in der folgenden Zeile von 0 auf 1 zu wechseln):
user_pref("network.proxy.type", 1);
Am Ende habe ich ein Bash-Skript erstellt, das ich unter /usr/local/bin/firefox abgelegt habe:
#!/bin/bash
if [ $# -eq 0 ]; then
echo 'user_pref("network.proxy.type", 0);' > ~/Library/Application\ Support/Firefox/Profiles/t5rvw47o.default/user.js
open -a Firefox
else
case $1 in
vpn)
echo 'user_pref("network.proxy.type", 1);' > ~/Library/Application\ Support/Firefox/Profiles/t5rvw47o.default/user.js
open -a Firefox
esac
fi
Um es zu benutzen, stelle ich sicher, dass kein Firefox läuft und führe dann firefox
um eine direkte Verbindung zu haben und firefox vpn
Proxy zu verwenden.
CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.