3 Stimmen

Wie lädt man das Theme-Css nicht, wenn man ein TinyMCE-Plugin erstellt?

Ich bin gerade dabei, mein erstes TinyMCE-Plugin zu erstellen. Ich bin einschließlich "tiny_mce_popup.js" in der html und es lädt "advanced/skins/default/dialog.css" standardmäßig.

Ich brauche TinyMCE nicht, um dieses Css zu laden, und die einzige Lösung, die ich bisher gefunden habe, ist hier dokumentiert http://www.mattephraim.com/blog/tag/tinymce/ und wie der Autor vorschlägt, ist es nicht die eleganteste Lösung. Bitte helfen Sie, wenn Sie wissen, wie man das richtig macht.

2voto

Ich fand die offizielle Dokumentation indem Sie 1mm in den Code von 'tiny_mce_popup.js' eindringen. Grundsätzlich ist alles, was Sie tun müssen, in init() von editor_plugin.js, fügen Sie popup_css als eine Option und setzen Sie es auf false:

ed.windowManager.open({
  ...
  file : url + '/dialog.htm',
  width : 640 + parseInt(ed.getLang('attachment_fu.delta_width', 0)),
  height : 485 + parseInt(ed.getLang('attachment_fu.delta_height', 0)),
  popup_css : false,
  ...
})

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X