6 Stimmen

Eclipse Android lässt sich nicht reinigen und aktualisiert die Ressourcen nicht

Ich habe auf Ubuntu 11.10, Eclipse 3.7.0, ADT 14.0.0 aktualisiert.

Wenn ich eine Bildressource im Verzeichnis /res/drawable-nodpi auf dem Desktop oder eine Tonressource im Verzeichnis /res/raw ersetzt habe, verwenden sowohl das neu kompilierte Programm als auch der Projekt-Explorer eine zuvor zwischengespeicherte Version.

Ich habe Folgendes versucht, aber nichts davon hat funktioniert:

right-click on filename in project explorer:  Refresh
right-click on /drawable-nodpi dir in p.e.:   Refresh
right-click on /res dir in p.e.:              Refresh
right-click on Project in p.e.:               Refresh
Project -> Clean...
Project ->  check Build Automatically,  Run->Run

Das Programm kompiliert neue Quelltextänderungen korrekt, verwendet aber seine eigenen zwischengespeicherten Ressourcen weiter. Dies ist mit einem bestehenden Projekt, das früher unter Ubuntu 10 funktionierte.

Als Abhilfe habe ich die Datei auf der Festplatte umbenannt, die Datei im Eclipse Project Explorer gelöscht, den Namen der Datei auf der Festplatte wiederhergestellt und dann die Datei vom Desktop in den Ordner /res/drawable-nodpi im Project Explorer gezogen. Eclipse meldete sich mit einem Popup, in dem ich gefragt wurde, ob ich die Datei in Eclipse kopieren oder verknüpfen wollte. Ich wählte Link . Dadurch wurde schließlich die neue Version der Ressourcen importiert.

Update: Nachdem der Quellcode, der diese Bilder verwendet, an anderer Stelle geändert wurde, hat er die Neukompilierung abgebrochen, mit der Begründung, dass R.drawable.mypicname auf nichts mehr verweist. Die verlinkten Ressourcen scheinen also doch nicht zuverlässig zu sein. Die letzte Abhilfe besteht darin, die Datei manuell auf den Desktop zu kopieren und in das Eclipse ProjEx /res/drawable-nodpi Verzeichnis einzufügen. Dies führte zu einer Neukompilierung ohne Änderung des Quellcodes und zur Ausführung auf dem Gerät.

Dass sowohl Bereinigen als auch Aktualisieren nicht richtig funktionieren, ist ein unerwartetes Verhalten. Warum ist das so? Was mache ich falsch? Wie kann ich die Eclipse-Umgebung so einstellen, dass beim Ändern der Datei auf der Festplatte die aktuellste Version verwendet wird? Oder zumindest die Möglichkeit zum Aktualisieren bietet? Vielen Dank!

0 Stimmen

Verwenden Sie emacs und Android/ant auf der Kommandozeile

0 Stimmen

Haben Sie versucht, die Software auf dem Gerät zu deinstallieren?

0 Stimmen

Emacs kenne ich. Mit Ant arbeite ich nicht. Da Eclipse eine grafische Entwicklungsumgebung ist, verstehe ich nicht, was "die Kommandozeile" in diesem Fall bedeutet. Danke!

1voto

almalkawi Punkte 1108

Aktivieren Sie "Refresh on access", um den Arbeitsbereich mit dem Dateisystem zu synchronisieren.

Diese Option befindet sich in Eclipse in den Preferences unter General->Workspace wie gezeigt aquí .

1 Stimmen

Unter Mac OS lautet die Voreinstellung "Bei Zugriff aktualisieren".

1voto

Guilherme Ramos Punkte 196

Suche nach bin auf Ihrer Bewerbung. Wahrscheinlich gibt es einen Ordner namens res/crunch Suchen Sie also nach Ihrer Zeichenfläche, die nicht aktualisiert wird, und aktualisieren Sie sie manuell.

0voto

user2241968 Punkte 71

In meinem Fall habe ich das falsche "R" importiert, so dass Eclipse die richtige Bilddatei nicht finden konnte. Versuchen Sie dies zu ändern: import Android.R; => import com.example.myfirstapp.R;

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X