Semantisch gesehen scheint dies das richtige Verhalten zu sein
Ich würde mich fragen: " Warum muss ich diesen Wert übermitteln? "
Wenn Sie eine deaktivierte Eingabe in einem Formular haben, dann wollen Sie vermutlich nicht, dass der Benutzer den Wert direkt ändert
Jeder Wert, der in einer deaktivierten Eingabe angezeigt wird, sollte entweder
- Ausgabe von einem Wert auf dem Server, der das Formular erstellt hat, ou
- wenn das Formular dynamisch ist, aus den anderen Eingaben im Formular berechenbar sein
Unter der Annahme, dass der Server, der das Formular verarbeitet, derselbe ist wie der Server, der es ausliefert, sollten alle Informationen zur Reproduktion der Werte der deaktivierten Eingaben bei der Verarbeitung verfügbar sein
In der Tat, um die Datenintegrität zu wahren - selbst wenn der Wert der deaktivierten Eingabe an den Verarbeitungsserver gesendet wurde, sollten Sie ihn wirklich validieren. Diese Validierung würde die gleichen Informationen erfordern, die Sie ohnehin für die Reproduktion der Werte benötigen würden!
Ich würde fast behaupten, dass schreibgeschützte Eingaben auch nicht in der Anfrage gesendet werden sollten
Ich lasse mich gerne korrigieren, aber alle Anwendungsfälle Ich kann mir vorstellen, wo schreibgeschützte/deaktivierte Eingaben gemacht werden müssen sind in Wirklichkeit nur getarnte Stylingprobleme