2 Stimmen

Wie kann ich Ruby <1.9.3 unter OS X Lion mit Xcode 4.3 installieren?

Bis vor kurzem hatte ich noch Xcode 4.2 mit dem osx-gcc-installer installiert, was bei älteren Ruby-Versionen recht gut funktionierte.

Die Sache ist die, dass ich jetzt, da ich die Xcode 4.3 mit den Kommandozeilen-Tools (für Homebrew), habe ich festgestellt, dass ich keine gcc-4.2 auf meinem System.

Nach dem, was ich finden konnte, Der übliche Weg, um vor 1.9.3 zu installieren, ist entweder eine ältere Version von Xcode zu besorgen, oder den osx-gcc-installer zu benutzen . Ich fand auch eine Warnung, die besagt, dass, wenn ich osx-gcc-installer über Xcode 4.3 installieren, wird es Probleme mit node.js verursachen.

Da ich derzeit sowohl iOS als auch Node.js-Entwicklung neben Ruby mache, kann ich nicht wirklich eines dieser Dinge tun. Das bedeutet, dass ich nur mit 1.9.3 arbeiten kann, was die einzige Ruby-Version ist, die mit LLVM kompiliert werden kann.

Gibt es eine saubere Möglichkeit, eine ältere Version von Ruby zu installieren, ohne auf Xcode 4.3 zu verzichten? Die Lösung, die mir in den Sinn kommt, ist, gcc-4.2 in einer Art nicht-systemweiten Sandbox zu haben und seinen Pfad bei der Installation von Ruby anzugeben, aber ich bin nicht wirklich sicher, wie man das richtig macht.

2voto

nmott Punkte 9229

Aktualisierung:

Unter diesem Link finden Sie den Prozess, der erforderlich ist, um GCC-4.2 auf einen Rechner mit Xcode 4.3 zu bringen, ohne andere Komponenten zu überschreiben.

Xcode 4.3, Homebrew und Ruby

Damit erübrigen sich die nachstehenden Anweisungen:

RVM sollte funktionieren, wenn Sie den Standard-Compiler für RVM auf gcc setzen. Platzieren Sie dies in Ihrem .bashrc o .zshrc .

export CC=/usr/bin/gcc-4.2

RVM sollte dann GCC zum Kompilieren verwenden.

Wenn Sie nicht wollen, dass CC dauerhaft eingestellt ist, können Sie versuchen, mit zu installieren:

CC=/usr/bin/gcc-4.2 rvm install 1.8.7

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X