Ich habe eine Textverarbeitung Sache, die ich in Ruby tun. Grundsätzlich muss ich einen einfachen Zustandsautomaten implementieren (mit einem Zeichen look-behind).
Mein Code sieht im Moment wie folgt aus:
text.each{ |c|
...
...
...
...
if @state!=:some_state
next
end
#processing stuff for if in :some_state mode
...
...
...
...
...
}
Ist das richtig? Oder sollte es eher so umgesetzt werden:
text.each{ |c|
...
...
...
...
if @state==:some_state
#processing stuff for if in :some_state mode
...
...
...
...
...
end
}
Gibt es einen richtigen Weg oder ist es nur eine Vorliebe? Welcher Weg passt besser zum "ruby way", Dinge zu tun?