Wie kann man die Arbeit mit Eclipse schneller machen?
Zum Beispiel: Ich deaktiviere alle Plugins, die ich nicht brauche (Mylyn, Subclipse, ).
Anstatt ein Plugin zu verwenden für Mercurial konfiguriere ich SchildkröteHG als externes Werkzeug.
Wie kann man die Arbeit mit Eclipse schneller machen?
Zum Beispiel: Ich deaktiviere alle Plugins, die ich nicht brauche (Mylyn, Subclipse, ).
Anstatt ein Plugin zu verwenden für Mercurial konfiguriere ich SchildkröteHG als externes Werkzeug.
Bemühen Sie sich, Ihren Build-Pfad zu konfigurieren. Die Code-Vervollständigung verbraucht viel Speicherplatz, wenn sie Ihren gesamten Projektordner durchsuchen muss.
Die bewährten Praktiken in diesem Thema werden in der kostenlosen Optimierer für Eclipse , von ZeroTurnaround .
Wobei hilft es?
Weitere Einzelheiten finden Sie in diesem Artikel von RebelLabs .
Ein nicht zu unterschätzender Faktor ist ein schneller Rechner. 16-32 GB RAM, SSD und einen anständigen Prozessor... und schwuppdiwupp geht's los.
Ich habe alle ungenutzten Optionen in Windows > Preferences > General deaktiviert und es hat eine große positive Auswirkung auf die Leistung, eclipse ist immer noch langsam beim Umschalten von Tabs, ich will nicht den Speicher erhöhen, aber es ist viel schneller beim Scrollen. Vielen Dank für die Tipps.
Versuchen Sie dies auch, es wird die Leistung verbessern:
Bereinigung von Indizes - {Arbeitsbereich Pfad}.Metadaten.Plugins \org.eclipse.jdt.core Aufräumen der Geschichte - {Arbeitsbereich Pfad}.Metadaten.Plugins \org.eclipse.core.resources.history
Die Bereinigung der oben genannten Ordner hat keine Auswirkungen auf die Projektdateien.
CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.
41 Stimmen
Installieren Sie mehr (weitere 4 GB) RAM. Ich meine das einigermaßen ernst. Eclipse läuft gut auf einem 3GB Windows 7 Rechner. Nicht so gut mit weniger Speicher.
11 Stimmen
Die Versionskontrolle wäre das letzte Plugin, das ich deaktivieren würde. Ich habe festgestellt, dass Eclipse immer noch etwas unzuverlässig ist, wenn es darum geht, den Arbeitsbereich mit dem Dateisystem synchron zu halten. Ich kann es Ihnen nicht verübeln, dass Sie sich bessere VC-Tools als die in den aktuellen Plugins wünschen, aber ich bin in diesem Bereich schon einmal von Eclipse gebissen worden.
85 Stimmen
Die hierin enthaltenen Antworten haben meine Eclipse-Startzeit von 20 Sekunden auf weniger als 4 Sekunden reduziert.
1 Stimmen
Ähnlicher Beitrag: Was sind die besten JVM-Einstellungen für Eclipse?
4 Stimmen
Eclipse Juno war für viele Leute sehr langsam, z. B. beim Wechsel des Editors. Es gibt jetzt eine Reihe von Upstream-Performance-Fixes, die die Situation sehr verbessern. Siehe wiki.eclipse.org/Platform_UI/Juno_Performance_Investigation für Anweisungen zur Installation der Patches.
3 Stimmen
Für mich immer noch super langsam, ohne Plugins. Die Startzeit ist nicht so schlimm, aber jedes Mal, wenn es die Dateiverweise oder etwas aktualisieren muss, dauert es unangemessen lange. Auch bei der automatischen Vervollständigung kommt es manchmal zu Verzögerungen.
0 Stimmen
-Xverify:none
wird beim Start helfen.0 Stimmen
Hinweis: Frühe Versionen von Eclipse 4.x hatten eine langsame GUI-Implementierung. Dies wurde mit späteren Versionen verbessert.
0 Stimmen
Deaktivieren Sie die Option "automatisch erstellen". Gehen Sie zu Projekt--Automatisch erstellen.
0 Stimmen
Das können Sie nicht, es ist irreparabel kaputt.