Ja, die gibt es. Die -r
Option sagt rm
ser r ekursiv und entfernt die gesamte Dateihierarchie, die in seinen Argumenten verwurzelt ist; mit anderen Worten, wenn ihm ein Verzeichnis gegeben wird, entfernt er dessen gesamten Inhalt und führt dann etwas aus, was praktisch eine rmdir
.
Die beiden anderen Optionen, die Sie kennen sollten, sind -i
y -f
. -i
steht für i nteraktiv; sie macht rm
Sie werden vor dem Löschen jeder einzelnen Datei gefragt. -f
steht für f oderce; es löscht einfach alles, ohne zu fragen. -i
ist sicherer, aber -f
ist schneller; verwenden Sie es nur, wenn Sie absolut sicher Sie löschen das Richtige. Sie können diese mit -r
oder nicht; es ist eine unabhängige Einstellung.
Und wie üblich können Sie Schalter kombinieren: rm -r -i
ist nur rm -ri
y rm -r -f
es rm -rf
.
Beachten Sie auch, dass das, was Sie lernen, gilt für bash
auf jedem Unix-Betriebssystem: OS X, Linux, FreeBSD, usw. In der Tat, rm
ist die Syntax in so ziemlich allen Sprachen gleich. jede Muschel auf jedem Unix-Betriebssystem. OS X ist unter der Haube eigentlich ein BSD-Unix-System.